Nach drei Tagen am Haus, stand heute wieder Wandern auf dem Tagesplan. So mussten alle früher aufstehen als sonst, damit wir um 9 Uhr für die Abfahrt bereit waren. Nach einer halbstündigen Busfahrt kamen wir auf einem Parkplatz oberhalb von Meransen an. Von da an ging es zu Fuß weiter. Bei schönem Sonnenschein gingen wir Schritt für Schritt dem Ziel entgegen. Ein Bach, Wildblumen, Kühe und Schafe säumten unseren Weg. Daher war Obacht angesagt, nicht in eine Hinterlassenschaft der Tiere zu treten. Wie eine Raube schlängelten wir uns in Serpentinen den Berg hinauf. Am Ziel angelangt wurden wir mit einem wunderschönen Ausblick auf den Großen Seefeldsee belohnt.
Gestärkt ging es an den Abstieg. Dabei überraschte uns ein Gewitter mit Hagel. So stürzten wir gemeinsam mit dem Regenwasser und den Kühen der Hütte entgegen. Kein Hemd und keine Hose ist dabei trocken geblieben. So kamen wir schließlich klitschnass an der Wieserhütte an. Dort war schon eine Stube vorbereitet, in der wir uns wärmen und mit Apfelstrudel und Pommes stärken konnten.
Als der Regen und der Hagel vorüber waren machten wir uns auf den Rückweg zum Bus. Nach einer heißen Dusche und einem leckeren Abendbrot mit Fleisch, Kroketten und Gemüse sah die Welt schon wieder ganz anders aus. Heute Abend ist ein gemeinsamer Spieleabend angesagt.
Verhagelt! Von wegen. So etwas erlebt man nicht alle Tage! Und wir haben es als Gruppe gemeinsam gemeistert! KFS St. Johannes Hondelage/Riddagshausen-Gliesmarode/Pfarrverband Sauingen, Ann-Kathrin Rieken, 03. Juli 2018
Gestärkt ging es an den Abstieg. Dabei überraschte uns ein Gewitter mit Hagel. So stürzten wir gemeinsam mit dem Regenwasser und den Kühen der Hütte entgegen. Kein Hemd und keine Hose ist dabei trocken geblieben. So kamen wir schließlich klitschnass an der Wieserhütte an. Dort war schon eine Stube vorbereitet, in der wir uns wärmen und mit Apfelstrudel und Pommes stärken konnten.
Als der Regen und der Hagel vorüber waren machten wir uns auf den Rückweg zum Bus. Nach einer heißen Dusche und einem leckeren Abendbrot mit Fleisch, Kroketten und Gemüse sah die Welt schon wieder ganz anders aus. Heute Abend ist ein gemeinsamer Spieleabend angesagt.
Verhagelt! Von wegen. So etwas erlebt man nicht alle Tage! Und wir haben es als Gruppe gemeinsam gemeistert! KFS St. Johannes Hondelage/Riddagshausen-Gliesmarode/Pfarrverband Sauingen, Ann-Kathrin Rieken, 03. Juli 2018