In der heutigen Kleingruppeneinheit ging es inhaltlich darum, "den Sack zuzumachen". Wie war unser Weg durch diese drei Wochen? Was gehörte dazu in der inhaltlichen Arbeit, aber natürlich auch darüber hinaus? Welche Elemente machen dieses KFS aus? Gemeinsam trugen wir alles zusammen und woben so den roten Faden unserer Zeit hier auf dem Schneiderhof. In den 3 Konfi-Gruppen war dann der Auftrag, eine Präsentation zu entwerfen, die Elemente des KFS aufnimmt und umsetzt. Diese Präsentationen erleben wir morgen in unserem Abschlussgottesdienst und auch zuhause werden sie einerseits im Abendmahlsgottesdienst am Vorabend der Konfirmation in Hondelage und imVorstellungsgottesdienst in Groß Twülpstedt vorkommen -- deshalb hier auch keine Details! Aber es ist deutlich zu merken, dass der Blick nach vorne gerichtet ist und der Abschied hier in Südtirol immer näher rückt. Am Nachmittag begann dann unwiederbringlich die Zeit, in der alles zum letzten Mal vorkommt. Heute das letzte Mal Pool-Zeit, die letzten Workshops (z.B. Bemalen der Gipsmasken), das letzte Mal Indiaka auf der Wiese. Mit einem Plenum, einem Abendausklang (beides das vorletzte Mal) und einem Film zum Thema wird dieser vorletzte ganze KFS-Tag am Schneiderhof zu Ende gehen.
Jens Paret, St. Johannes Hondelage/St. Maria St. Cyriakus Groß Twülpstedt, 15.07.2013
Jens Paret, St. Johannes Hondelage/St. Maria St. Cyriakus Groß Twülpstedt, 15.07.2013