Suche

Nachrichten Ansicht

07.08.2015 Kategorie: GS St. Stephani

Klugwerden, zusammen, zwischen Himmel und Erde

Im Alpenland ist vieles in Bewegung und am Start

Am Sonntag bekamen unsere Kleingruppen Besuch vom alten und zimmergültigen Weisen namens Kohelet, von dem wir Worte im gleichnamigen biblischen Buch überliefert bekommen haben. Mit seinem Zeitengedicht und einer Art Kompasslünette ging es in einen regen Austausch. (Bild 1) Welche Zeit möchte ich unbedingt mit jemandem teilen? Welche sollte nie zuende gehen? Und vor welcher Zeit habe ich am meisten Angst? Stimmt es eigentlich, dass solche Zeiten nur in Verbindung mit ihrem Gegenteil zu erleben sind? Und: bei welcher Zeit wärst Du selber gern einmal zu Gast? Zum Klugwerden gereichte dann auch am Montag der Gang in die Kirche nach St. Johann, um die Briefe zu lesen, die wir uns selbst vor dem KFS in die Zukunft geschrieben haben. Sie kommen jetzt aus der Vergangenheit… und: habe ich mich noch? Wie bin ich verändert? Gibt es überhaupt Dinge, die ich habe, die bleiben? Klar ist, dass dort Gott und die eigene Beziehung zu ihm nicht weit weg sind. Und Fragen, die ich an Gott habe. Das KFS ist in der Tiefenschicht angekommen. Dort kann man sich klugerweise nicht gut lange aufhalten. Also ab zum Wandern! Leider hielt die Ahrntaler Magengrippe Einzug in unser Haus. Ein gemeiner Infekt, der nach 24 Stunden wieder durch einen durch ist. Für einige hieß es zu Hause bleiben, das Bett hüten oder auf halben Wege wieder zurück nach Weißenbach absteigen. Wieder andere werden dieses Gruppenphänomen auch genutzt haben um sich den Tag zu erleichtern… (ja, ja, die Pubertät). Heute am Freitag wurden die Kleingruppen zu Ingenieurbüros. Brückenbau. Wenn doch nur Leonard da Vinci Mitkonfirmand wäre! Von ihm stammt die Lösungsidee mit 28 Stäben eine 2m Breite Schlucht zu überbrücken. Fazit: Bauen geht nicht mal so eben. Bauen am Leben auch nicht, und Jesu Gleichnis vom klugen Hausbauer bringt uns in die Spur, die eigenen Lebensfundamente zu betrachten und zu identifizieren. Gut, dass, es Lego gibt … damit wir klug werden!
Herzliche Grüße Ihr /Euer Andreas Jensen

Oops, an error occurred! Code: 20250906133143731c4cc1