Am Morgen gingen wir bei strahlendem Sonnenschein von Kasern, im Ahrntal, Richtung Waldnersee. Nachdem wir die erste Etappe geschafft hatten legten wir eine längere Pause auf der Waldneralm ein.
Von dort aus war es nur noch eine knappe Stunde bis zum See. Einige freuten sich schon auf eine erfrischende Abkühlung im Bergwasser, jedoch wurde es, je mehr wir uns dem See näherten, immer kälter, und der Himmel bedeckte sich. Oben war eine größere Rast geplant, aber ein aufziehendes Gewitter zwang uns, den gleichen Weg zurück ins Tal zu nehmen. Die Enttäuschung, nicht durch das schöne Mäandertal gehen zu können, war anfangs groß, doch mit der Zeit kam dann doch wieder gute Stimmung auf und alle gelangten gesund zurück ins Tal. Jene, welche von Beginn an krank waren, genossen ein gesondertes Programm im Bergwerk und beim Schnitzer Klaus. Gittelde-Münchehof, Robert Brünig, 28.07.12
Von dort aus war es nur noch eine knappe Stunde bis zum See. Einige freuten sich schon auf eine erfrischende Abkühlung im Bergwasser, jedoch wurde es, je mehr wir uns dem See näherten, immer kälter, und der Himmel bedeckte sich. Oben war eine größere Rast geplant, aber ein aufziehendes Gewitter zwang uns, den gleichen Weg zurück ins Tal zu nehmen. Die Enttäuschung, nicht durch das schöne Mäandertal gehen zu können, war anfangs groß, doch mit der Zeit kam dann doch wieder gute Stimmung auf und alle gelangten gesund zurück ins Tal. Jene, welche von Beginn an krank waren, genossen ein gesondertes Programm im Bergwerk und beim Schnitzer Klaus. Gittelde-Münchehof, Robert Brünig, 28.07.12