Suche

Nachrichten Ansicht

29.07.2022 Kategorie: Wf St. Thomas

Sesam,Vorsicht und wegweisende Worte

MarieJo TriniThom mit Taufvorbereitungen

Die anstehenden Taufen, die gefeiert werden sollen, werfen nicht etwa Schatten, sondern Licht voraus. Sie brauchen eingehende Vorbereitung wie die Zwei-Tage-Tour es auch brauchte. Dem war der gestrige Tag gewidmet. Nachdem die Frage, was für eine Taufe unbedingt notwendig ist und was zumeist dabei ist und Bedeutung hat, neulich schon eine Kleingruppeneinheit war, begaben sich in Kleingruppen dieses Mal alle auf eine Zeit der Bibellese, um einen Taufspruch, einen Segensspruch für den Taufgottesdienst oder schon den Konfirmationsspruch wie diejenigen aus St. Thomas auszusuchen. Wo finde ich etwas, was mir etwas sagt, Mut gibt, Hoffnung macht, und was ich auch verstehe? Die Psalmen und Teile des Neuen Testaments waren ein beliebter durchsuchter Fundort,. Listen konnten auch etwas helfen, auch Teamer:innen oder Pastor:innen konnten hilfreiche Hinweise geben. Denn ein Satz wie „Er sattelte sein Reittier“ oder „Nimm weißes, blaues und karmesinrotes Garn“ sind zwar Bibelsätze, aber als Sprüche für solche Gelegenheiten nicht so geeignet. Am Ende des Vormittags hatten alle so einen Vers oder zwei gefunden, vielleicht dazu noch Gedichte gemacht oder Gedanken notiert und das wurde in Listen für die Pfarrämter auch erfasst. Am Nachmittag nahmen Pastorin Tiemann und Propst Schultz-Seitz die Täuflinge, die aus ihren Gemeinden kommen, zu einem Gespräch mit vom Haus fort. Die anderen erarbeiteten in Kleingruppen kreativ Glückwunschkarten, große bemalte Tücher und Taufkerzengestaltung. Eine kleine Gruppe befasste sich mit Texten und Erstellung eines Fürbittengebetes für den Gottesdienst. Im stillen Zelt am Abend gab es Gedanke zur Macht der Worte im Guten und Bösen. Sesam Öffne dich, ich liebe dich, Vorsicht, du bist t9tal unerwünscht, ich gratuliere dir, Simsalabim waren Beispiele für Wortmacht. Seit dreitausend und mehr Jahren sehen und finden Menschen in der Bibel eine lebendige Quelle für wichtige, hilfreiche, trostreiche Sätze. Ein paar Teamer stellten vor, was sie sich an diesem Tag ausgesucht hatten und sagten kurz, was ihnen daran wichtig ist. /Die Worte aus meinem Munde, spricht Gott, sollen nicht leer zu mir zurückkehren, sondern tun, wozu ich sie sende,/ heißt es bei Jesaja. Bevor der Abend früher ausklang, wegen sehr frühem Wecken am Folgetag, wurden alle, die mit zur Zwei-Tage-Tour gehen gebeten, schon die Rucksäcke mit allem Notwendigen vor der Liste und auch Material fürs Essen am Folgetag aus der Küche zu packen und bereit zu stellen.

Gruppe MarieJo TriniThom, Dietmar Schmidt-Pultke, 28. Juli 2022