Die ersten zwei Tage sind wie im Flug vergangen. Und langsam kommen wir an im Valser Tal. Nach einer Zugfahrt durch Gewitter mitten hinein in die feuchte Hitze von Innsbruck, brachte die Ankunft auf knapp 1.400 Meter über Meeresspiegel etwas frischere Temperaturen. Duschen und Schlafen und Essen und Sehen, wer da eigentlich so alles mit ist in unserer großen Gruppe - das waren die ersten Bedürfnisse. Und so kamen wir langsam mehr und mehr an. Zuerst in der Zimmergruppe. Dann in der ersten Gesprächsgruppe. Dann beim gemeinsamen Essen mit 93 Personen. Wo wohnt eigentlich das Mädchen, das ich vorhin auf dem Flur gesehen habe? Woher weiß ich, wann ich Tischdienst habe? Was bedeutet "Plenum"? Und wer sagt, wann hier mit dem Essen begonnen wird? Wo geht es denn zum Dorfladen? Wann ist Taschengeldkasse? Warum gibt es hier zwei mal am Tag warmes Essen? Und was bedeutet die kleine Gabel an meinem Teller? Ach - Nachtisch! Lecker! Wann ist Abendausklang? Die ersten zwei Tage sind voller Fragen, den alles ist neu. Doch mehr und mehr kommen wir an im Gatterer und im Gasser.
Wir grüßen alle Familien zuhause.
Pfarrer Ekkehard Hasse, Pfarrerin Dagmar Hinzpeter, Jugedndiakon Michael Marintschak und die KFS-Teams
KFS-Gruppe in Pension Gatterer/Vals aus den Kirchengemeinden Immenrode/Weddingen, Vienenburg, Bettingerode/Westerode/Lochtum, Bredelem/Jerstedt und die JULEIKA-Gruppe der Evangelischen Jugend der Propstei Bad Harzburg
Nachrichten Ansicht
25.07.2015
Kategorie: Immenrode
Erster Gruß aus den Pensionen Gatterer und Gasser
Konfis und JULEIKA-Gruppe kommen im Valser Tal an
Oops, an error occurred! Code: 202509061321002934f93f