Suche

Nachrichten Ansicht

15.08.2014 Kategorie: Hondelage

Kleingruppen auf dem Schneiderhof und Burgbesichtigung

Hondelage auf den Spuren des Glücks und der Ritter

Schon die zehnte Einheit in den Kleingruppen hatten wir heute am Morgen. Dieses Mal ging es um die Frage, was Glück denn nun sei, denn es gibt das kleine Glück und doch auch das große. Nachdem wir uns unsere drei schönsten kleinen Glücksmomente im KFS gegenseitig vorgestellt hatten und wir uns mit dem Lied "Das Glück" von Gerhard Schöne beschäftigt hatten, verschafften wir uns gemeinsam einen Glücksmoment in der Gruppte, indem wir eine Pyramide bauten. Das hat nach einigen Versuchen super geklappt und alle waren glücklich! Nun ging es um das große Glück und unsere Visionen und Pläne für bestimmte Etappen auf unserem Lebensweg. Am Ende verfassten alle ihre eigene Definition von Glück. Da wurden tolle Gedanken zu Papier gebracht!
Am Nachmittag, das Wetter war wieder nicht so toll, gingen wir mit Regenjacken los nach Vill, eine knappe halbe Stunde vom Schneiderhof zur Burg Rodenegg. Hier am Ende unseres Bergrückens, auf dem wir für drei Wochen zu Gast sind, wurde im 12. Jahrhundert eine Burg/ein Schloss erbaut, das bis heute intakt und bewohnt ist. In ihm befinden sich die ältesten, bisher gefundenen profanen Malereien im deutschsprachigen Raum. Sie stammen aus dem Anfang des 13. Jahrhunderts. Wir durften interessante Geschichten hören, in alle Kerker und Gefängnisse schlüpfen und einige konnten auch ein wenig Ritter spielen. Nach dem Abendessen sind nun alle wieder auf der Wiese und mit einem Plenum und einer Andacht am Abend klingt dieser Tag aus.
St. Johannes Hondelage, Jens Paret, 15.08.2014