In unseren vorletzten Kleingruppeneinheiten ging es heute um den roten Faden des KFS. Was haben wir alles gemacht? Was hat es mir abverlangt oder geschenkt? Wo habe ich mein Salz einbringen können in unser Gruppengeschehen? Wo kam es nicht zum Zuge? Wo ist uns Frieden untereinander gelungen und wo nicht? Alle waren damit beschäftigt zu sammeln und zu bedenken, was in den 3 Wochen bei uns und in jeder und jedem passiert ist. Anschließend entwickelten die 4 Kleingruppen einen eigenen Beitrag, der im morgigen Gottesdienst präsentiert wird. Ein spannender Prozess der Verdichtung. Und zuhause werden diese Ergebnisse dann auch noch einmal im Abendmahlsgottesdienst am 12. August um 18 Uhr in St. Johannes Hondelage zu erleben sein.
Nach Kaiserschmarrn und Pool in der Mittagspause ging es in die Workshops. Fabian ist der erste, dessen Bumerang fertig ist. Auch Pinnwände wurden gebastelt, Batiken, Speckstein und Tetrapak-Portemonnaies standen auf dem Programm. Jetzt ist noch einmal Indiaka nur so zum Spaß auf der Wiese angesagt und nach Plenum und Abendausklang geht es in die Nacht.
KFS St. Johannes Hondelage/Riddagshausen-Gliesmarode, Jens Paret, 11. Juli 2016