Der Tag der Taufe ist in jedem KFS ein ganz besonderer Teil, innig, festlich, fröhlich. Besonders warer auch weil wir mit Tanja, Nuria, Lilly, Simon, Linas, Luc und Malte gleich 7 Täuflinge hatten. Und dann ging es noch ins Krankenhaus und während wir am Nachmittag Taufgottesdienst feierten, wurde Felix K. der Blinddarm entfernt. Operation gelungen, er ist wohlauf und das Team kümmert sich natürlich auch weiter um ihn.
Alle anderen waren am Vormittag in den Kleingruppen mit dem Thema Taufe beschäftigt. Zwei Blicke in die Bibel: Die Taufe Jesu und sein Auftrag an die Jünger, ebenfalls zu taufen ließen uns einsehen, dass Taufe ein Sakrament, eine besonders heilige Handlung ist. Jede und jeder gestaltete dann zum eigenen Taufspruch eine Stola. Viele kleine Kunstwerke sind dabei entstanden.
Nach dem Mittag dann Taufgespräch der Täuflinge mit dem Pastor in Mühlbach, während der Rest der Gruppe in einzelnen Gruppen die Taufe vorbereitete: Taufkerzen, die Taufstelle im Bach, der festlich gedeckte Speisesaal, und die Vorbereitung der Taufparty standen auf dem Programm. Der Taufgottesdienst begann in der kleinen Kirche neben dem Schneiderhof und war festlich und schön. Besonders die Täuflinge und ihre je zwei Begleiter waren mit heiligem Ernst bei der Sache, aber auch alle anderen trugen zu dieser dichten Stimmung bei. Das abendliche Taufbuffet bot mehr Pizza als die Gruppe essen konnte, und das will bei der unsrigen etwas heißen. Mit einer kleinen Taufparty schloss der Tag du alle freuten sich auf das heutige Ausschlafen bis zum Brunch um 9:30 Uhr.
KFS St. Johannes Hondelage/Riddagshausen-Gliesmarode, Jens Paret, 09. Juli 2017
Nachrichten Ansicht
09.07.2017
Kategorie: Hondelage