Ich bin getauft, damit sage ich , dieser Text von Jörg Zink bestimmte unseren Vormittag. Wir befassten uns in den Kleingruppen damit, was Taufe an sich eigentlich bedeutet und warum man sich taufen lässt. Während am Nachmittag die Täuflinge dann mit unserer Frau Pastor und ihren Taufbegleitern Gespräche über ihre erwählten Taufspruche und Fürbitten führten, bereitete der Rest kleine Überraschungen für die beiden vor. Es wurden Taufstolen und -kerzen, Büchlein mit guten Wünschen, Tischdeko und ein kleines Glückwunsch-Video angefertigt. Des Weiteren gab es auch eine Musikgruppe, die extra für diesen Anlass ein paar Lieder auf Gitarren und Geige erlernten. Im Anschluss gingen wir ein Stück an einem Fluss entlang, bis zu einer kleinen Brücke, an der wir uns versammelten, um im Freien die zu taufen. Die Atmosphäre war unbeschreiblich, sodass diese Taufe wahrscheinlich nie in Vergessen gerät. Den Abend feierten wir dann Bäärchfest. Dort zeigten alle ein paar vorher erlernte Tänze. Es wurden alt bewehrte Hits, wie Verlieben, Verloren, Vergessen, Verzeihen und Cotton Eye Joe oder neuere Lieder wie No Interruption und All night gewählt. Passend zum BÄRchfest und den Teamshirts performte das Team den Klassiker, das Intro der Gummibärenbande.
Kirchengemeinde Gittelde/Münchehof, Andrea Sturm, 10.08.2014