Heute wurden wieder die Wanderschuhe geschnürt und die Rucksäcke geschultert. Mit dem Bus ging nach Latzfons in den Sarntaler Alpen und wir machten uns auf zum Latzfonser Kruez, wo auf 2.300 Metern eine Kirche gebaut ist. Schritt für Schritt kamen wir unserem Ziel näher, zogen unsere Spur und ließen uns auch nicht aufhalten als es etwas zu regnen begann. Niemand murrte ob der äußeren Umstände – eine wetterfeste Gruppe sind wir auf alle Fälle!
In der Kirche am Latzfonser Kreuz kamen wir zur Ruhe, nahmen wahr, was eine katholische von einer evangelischen Kirche unterscheidet und sangen gemeinsam aus den dort ausliegenden Gesangbüchern, die „Gotteslob“ heißen, das Lied „Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt.“ „Welchen Promi würdest Du gerne einmal treffen?“ Wegen des Regensund der Wolken verzichteten wir auf den Aufstieg zur Kassianspitze und nach einer ausgiebigen Pause in der Schutzhütte neben der Kirche zogen wir fröhlich wieder talwärts. Zurück auf dem Schneiderhof erwarteten uns eine heiße Dusche und dann das leckere Abendessen mit Flädlesuppe, Gulasch mit Semmelknödel und Salat, sowie Vanillepudding.
Mit Spielen, Liedern, Indiaka, dann dem Plenum und dem Abendausklang wird dieser Tag zuende gehen.
KFS St. Johannes Hondelage/Riddagshausen-Gliesmarode/Pfarrverband Sauingen, Jens Paret, 06. Juli 2018