Wandertag, Gruppe lüften, die Ballance halten zwischen einem unbeugsamen "Und Du kommst mit, weil Du das schaffst" und einem fürsorglichen Herausnehmen derer, denen es echt nicht gut geht. Immer eine Gradwanderung - wie unsere Tour, die nämlich auch auf einem Grad entlang führte.
Während unsere Invaliden den Wassergesundheitsweg in Wießenbach erkundeten (machbar auch mit 80+), enterten die Restlichen früh ab Weissenbach (ca 1350 m) auf um über den Kamm (2342 m) einen traumhaften Blick auf die komplette Gruppe der Dolomiten zu haben. Unschwer ging es von dort bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen auf den Speikboden (2517 m) Von dort ist auch das Gruppenbild vor Traumkulisse. Zusehen ist der Alpenhauptkamm. Ein herrlicher Grad führte zum Kleinen Nock herunter (2227 m), und von dort war es nicht mehr allzu weit bis zur Seilbahnstation, von der aus uns die Gondeln in nie gekannter Geschwindigkeit (Die wollten Feierabend machen, soviel ist sicher!) ins Tal brachten. Das Warten auf den Bus nutzen einige für ein kleines Schläfchen, andere, um unter Beweis zu stellen, dass "nach müde blöd kommt"... Abends wartete eine energiegelandene Einführung in den Indiakasoprt auf die Gruppe: alle dabei! Und wer vermisst da noch moderne Kommunikationselektronik!
Servus! Ihr / Euer Andreas Jensen
Nachrichten Ansicht
29.06.2016
Kategorie: GS St. Stephani