Heute mussten wir uns endlich mal keine Sorgen um aufkommenden Regen oder gar Gewitter machen. Optimales Wanderwetter also - und so konnten wir heute unseren ersten Gipfel besteigen! Durch das Altfasstal, das wir schon von der ersten Wadnerung kannten gingen wir die erste Stunde. Dann stiegen wir hinauf durch den Nadelwald zum Jägersteig. Nicht nur wir selbst, sondern auch die Kühe interessierten sich für unsere Brötchen. Immmer weiter bergauf wand sich die Wanderschlange aus Konfis und Teamern. In der letzten halben Stunde des Aufstiegs galt es manche Gratpassagen udn kleine Kletterstellen zu passieren. Das machten alle hervorragend und so ging es zügig dem Gipel zu. Beim Aufstieg trafen wir noch die Gruppe aus Gittelde und Münchehof. Auf der Gitsch stand erst einmal ein Gruppenfoto mit nageneuem Gipfelkreuz an und dann hieß es, die Aussicht auf die Pfunderer und die Zillertaler Berge und die Dolomiten zu genießen. Atemberaubend für viele. Die Augen leuchteten! Beim Gipfelfoto wollte Geburtstagskind Lisa gleich den Paraglidern hinterherfliegen, die uns den ganzen Aufstieg über umkreist hatten. Der Abstieg vom Berg wurde uns damit versüßt, dass wir 600 Höhenmeter mit der Seilbahn überwanden und so zwar kaputt, aber glücklich und ohne schmerzende Knie auf dem Schneiderhof ankamen.
Gruppe St. Johannes Hondelage/Riddagshausen-Gliesmarode, Jens Paret, 31. Juli 2015
Nachrichten Ansicht
31.07.2015
Kategorie: Hondelage