Suche

Nachrichten Ansicht

12.08.2015 Kategorie: Gittelde

Und bis wir uns wiedersehen, halte Gott dich fest in seiner Hand

Konfis aus Gittelde und Münchehof genießen letzte Tage im Leierhof

Unsere letzten Tagen begannen noch einmal mit der Vertiefung unseres KFS Mottos in den Kleingruppen, wobei es bei diesem Mal brandaktuell wurde! Wo sollten wir im Blick auf unsere Welt klug werden und wo gibt es Baustellen? Was muss mit Blick auf die Bewahrung/Erhaltung/Verbesserung unserer Welt geschehen, "damit wir klug werden"? Und nun die wichtigste Frage: Was können wir dazu selbst beitragen? Was ist nur gemeinsam möglich? Und warum ist manches, was doch klug ist, so schwer umzusetzen? Fragen über Fragen, die wir uns angeschaut, bearbeitet und zu Herzen genommen haben mit tollen Ergebnissen. Dies sind Erkenntnisse, die auch noch nach dem KFS hoffentlich seine Kreise ziehen. Am Nachmittag zeigten wollten wir Frau Faller unsere Dankbarkeit zeigen und bastelten ein Buch für unsere liebenswerte Hauswirtin. Es bestand aus Gedichten und Danksagungen, gekrönt von Fotos und selbstgemalten Bildern, von jedem Zimmer. Der Abend haute dann nochmal alle von den Socken, denn Südtirol suchte den Superkonfi! Live hier im Leierhof! Mit weltbekannten Jurygästen, wie Helene Fischer und Dieter Bohlen. Die Konfis kreierten in Gruppen eine Performance, die sie während der Show vorführen konnten. Sie stellten Ergebnisse auf die Beinen die selbst Herrn Bohlen sprachlos machten, z.B.: exklusive Comedyshow, Akrobatikkünste, Gesangseinlagen und Schattenspiele. Und schon war es soweit und der letzte komplette Tag hier im Leierhof stand bevor. Dieser Tag wurde sehr nachdenklich, fröhlich und auch sehr ruhig. Es lag ein komisches Gefühl in der Luft, da so langsam allen klar wurde, dass die Heimreise immer näher rückte. Am Morgen wurde sich mit seinem eigenem zukünftigem Ich beschäftigt, indem ein Brief an dieses zukünftige Ich geschrieben wurde. Dort hatten sie die Möglichkeit all ihre Eindrücke, Gedanken oder andere Dinge, die sie zur Zeit beschäftigen, aufzuschreiben. Bekommen werden die Teilnehmer ihn an ihrer Konfirmation. Die Mittagspause wurde ebenso mit lauter Spaß im Pool und in der Sonne ausgekostet, bevor es dann am Nachmittag wieder im Plenum weiter ging. Dort wurde es besonders hell! Aber nicht weil die Sonne noch mehr schien als sonst, sondern es wurde einem hell ums Herz! Es kam die Zeit für Lichterbriefe, was bedeutet, dass wir alle gemeinsam an Tischen im großen Speiseraum saßen und vor uns jeweils eine Kerze, Stifte und Papiere hatten und einen Briefumschlag, welcher sein eigener Briefkasten wurde. Jeder hatte nun die Möglichkeit dem anderen einen Brief zu schreiben, in dem er ihm sagt, was er an ihm toll findet oder welche gemeinsamen Momente mit ihm ihm besonders gefallen haben. Dies ist eine sehr schöne und berührende Geste und man kann sich sicher sein, dass diese Briefe besonders gut aufgehoben werden und einem Licht und Wärme schenken in traurigen und dunklen Zeiten. Der Abend wurde ebenfalls ein ganz besonderer. Wir trafen uns gemeinsam mit Liederbüchern und Gitarrenmusik am Lagerfeuer, wo jeder die chance hatte sich noch einmal sein Lieblingslied zu wünschen, um es gemeinsam zu singen. Im Anschluss darn wurde auch die Abendjurte am Lagerfeuer gefeiert, unter freiem Himmel, mit Ausblick auf die wunderschöne Bergwelt und mit einem Gefühl der Gemeinschaft, was sich nur schwer erklären lässt! Diesen Abend wurden mehr Bitten und Danksagungen zu Gott gerufen, als je einen Abend zu vor. Es blieb nicht aus, dass auch ein paar Augen nass wurden, aber wenn man hoch guckte und diese tolle Gruppe vor sich sah, war bzw. ist man glücklich über all die schönen Dinge, die man gelernt und erlebt hat und die uns allen hoffentlich für immer in Erinnerung bleiben. Danach hieß es noch ein letztes Mal für den Zimmerteamer Gute Nacht zu sagen, was gar nicht immer leicht war, denn auch in den Zimmern ist man zu einem festen Team zusammengewachsen. Heute Morgen werden noch die letzten Dinge in die Koffer verstaut und dann werden wir gegen Mittag vom Bus abgeholt und nach Innsbruck gebracht. Dort erwartet uns noch ein toller Nachmittag in der schönen Stadt. Am Abend wird dann wieder unser Sonderzug einrollen und wir verabschieden uns von Südtirol und den drei Wochen KFS.
Gruppe Gittelde/Münchehof, Melissa Schmidt, 12. August 2015
Oops, an error occurred! Code: 20250906131818f210d350

Oops, an error occurred! Code: 2025090613181824005c97

Oops, an error occurred! Code: 202509061318187fef8f79

Oops, an error occurred! Code: 202509061318187ff4556d

Oops, an error occurred! Code: 20250906131818923d4778

Oops, an error occurred! Code: 202509061318180af69699

Beitrag von Redaktion