Am Montag, dem 15. Juli, 2019 starteten zu erst insgesamt 21 Personen unter Leitung von Pfarrer Andreas Jensen zur Bergtour. Ziel sollte die Schwarzensteinhütte in 3026 m Höhe sein. Die restlichenTeilnehmerInnen und Teamer fuhren mit dem Bus nach Lappach, um von dort zur Edelrauthütte in 2545 m Höhe zu wandern. Viele Schneefelder verlangsamten hier den Aufstieg. Aus der ersten Gruppe, die auf der Hütte ankamen, stiegen dann noch am gleichen Tag 5 TeilnehmerInnen mit drei Teamern auf die Napfspitze. Am nächsten Tag ging es über den Neveser Höhenweg entweder über den Neves-Stausee oder die Chemnitzer-Hütte zurück ins Tal. Der Schwarzenstein-Gruppe war es leider nicht vergönnt, den Gipfel zu erreichen. Denn Windstärke 10 nachts und ein total vereister Einstieg am nächsten Tag verhinderten dieses Ziel. Stattdessen war dann der Kreuzkofel mit 2420 m Höhe der Gipfel, der erreicht wurde.
Fast gleichzeitig kamen alle am Dienstag, dem 16. Juli 2019, abends wohlbehalten in der Pension Alpenland wieder an. Nach dem Abendessen stellten sich die Wandergruppen ihre Erlebnisse mit einer Diashow gegenseitig vor. Die modernen Hütten hinterließen bei allen bleibende gute und schöne Erinnerungen, besonders die herzliche Aufnahme dort.
D. Glufke
Nachrichten Ansicht
18.07.2019
Kategorie: GS St. Stephani