Suche

Nachrichten Ansicht

08.07.2016 Kategorie: Wf St. Thomas

Drei Zinnen - drei Punkte also Spielgewinn war unsere Hoffnung

Dolomitentour bleibt beindruckende Erinnerung im Ahrntalerhof

Wecken um 4.45 Uhr? Es mochte die Ansage am Vorabend des Donnerstag erst niemand glauben. Tatsächlich gingen alle nach frühem Abendausklang schlafen und begann der Tag im noch langsam sich durchsetzenden Morgenlicht mit einem stillen Frühstück. Bis auf einige Erkrankte, fuhr die Gruppe dann um 6.00 Uhr los Richtung Dolomiten. Ein brillantes Wetter begleitete uns den Tag über. Das übliche Morgengebet fand auf 2.300 m an der Auronzohütte statt. Schon bald wurde nach kurzem Aufstieg sichtbar, dass wir vor der vielleicht bekanntesten Bergformation der Dolomiten rasteten: die Drei Zinnen. Drei Zinnen = drei Punkte, also Gewinn des Halbfinales war da unsere Hoffnung für den Abend. Leider kam das anders. Aber die beeindruckende Bergwelt dürfte in besserer und längerer Erinnerung bleiben. Über einen schmalen Pfad gelangte die Gruppe unterhalb des Paternkofels zur Dreizinnenhütte. Einige stiegen dann über das Büllelejoch noch weiter auf, um später nach Fischleinboden den Bus zu erreichen. Eine zweite Gruppenhälfte ging über das schöne Altensteinertal zum Treffpunkt am späteren Nachmittag.
Der Tag gehörte sicher zu den Highlights, selbst für die, die sich nicht so wanderfreudig zeigten. Schade, dass eine enttäuschte und still gewordee Gruppe dann zuletzt nach langen Stunden des Tages den Raum vor dem Fernseher verlassen musste. Aber so wechseln immer wieder in unserer Zeit hier begeisternde und gut ablaufende Aktionen mit Zeiten ab, wo wir - wie am Mittwoch - sehr mühsam gemeinsam uns auch in großer Runde im Speisesaal den Problemen und Regelverstößen stellten, die es nicht einfach mit einander machen. Das wurde noch vertieft und weiter bearbeitet durch Übungen zu Nähe und Distanz in geschlechtsspezifischen Gruppen und eine Annäherung an die Zehn Gebote als Bestandteil von Grundregeln des Lebens.

Ahrntalerhof Dreieinigkeitsgemeinde Steterburg St. Thomas Dietmar Schmidt-Pultke 8. Juli 2016