Suche

Nachrichten Ansicht

07.08.2015 Kategorie: Wf St. Thomas

Honig im Kopf in den Dolomiten

St. Thomas und Steterburg unterwegs bei den Drei Zinnen

Trotz sehr früher Nachtruhe am Vorabend bedeutete das Wecken am Donnerstag um 4.30 Uhr und Frühstück eine halbe Stunde später sicher für manche eine Art von Gefühl wie „Honig im Kopf“. Ein paar aus der Gruppe mussten gesundheitsbedingt im Ahrntalerhof bleiben (Erkältungen oder Gehbeschwerden) und übernahmen freundlicherweise das Tischeabräumen, als wir mit Wandersachen und gut gefüllten Lunchpaketen um Viertel vor Sechs von einem Reisebus abgeholt wurden, der uns in ruhiger, stiller Fahrt bis hinauf an die Auronzohütte an den drei Zinnen brachte. Dort begann der Tag erst richtig in Höhenluft mit gigantischen, romantischen Ausblicken in die Dolomitenlandschaft. In der Frühsonne, die uns schon bald den Schweiß hervortrieb, wurde in einem Kreis unser Morgengebet mit Gesten gesprochen. Dann begann der Weg mit bald kurzem Aufstieg zum Paternsattel. Das erste Mal wurden die Drei Zinnen erkennbar, an deren Rückseite wir schon einige Zeit gelaufen waren. Dohlenrufe verrieten, dass diese am Tag mit Brötchenkrümelbeute rechneten. Nach der Frühstückspause begann der schmale spannende Weg auf halber Höhe den Zinnen gegenüber zur Drei-Zinnenhütte, wo wir im Schatten einer Kapelle rasteten und uns dann vor der auch im Film „Honig im Kopf“ Landschaft ablichteten. „Honig im Kopf“ verspürten einige dann auch, die einen weiteren Aufstieg zum Büllelejoch in der Tageshitze auf 2.500 m mit dem Großteil der Gruppe begingen. Immer wieder begegneten uns noch Zeugnissse des schrecklichen ersten Weltkriegs, von dessen Alpenfront der Pastor einiges zwischendrin erzählte. Am späteren Nachmittag kamen wir nach langem Weg über 1200 Höhenmeter hinunter im Fischleintal an. Dort erwartete uns der andere Teil der Gruppe, der einen etwas direkteren und zeitlich kürzeren Abstieg gewählt hatte. Was wohl nun in den Träumen allen durch de n Kopf gehen mag? Die Anstrengung, die eindrucksvollen Bilderwelten des Tages? Möge es nicht Honig sein, aber mögen es süße Träume sein. Gute Nacht für heute.
Gruppe Steterburg/ St. Thomas, Wolfenbüttel im Ahrntalerhof, Dietmar Schmidt-Pultke 7. August 2015.