Suche

Nachrichten Ansicht

08.07.2018 Kategorie: Hondelage

Von einem, der Schwein hatte

Hondelage/ Gliesmarode/Sauingen erfahren von der Liebe Gottes und setzen sie ins Bild

Mit Emma hatten wir heute nach Nils und Teamer Niklas unser drittes Geburtstagskind in diesem Jahr. Ein schön bereiteter Tischplatz zum Frühstück, Geburtstagslied und -präsent gehörten dazu. Nach dem Morgenritual beschäftigte uns heute in den Kleingruppen das biblische Gleichnis vom Liebenden Vater und seinen beiden Söhnen. Auf den Gipsmasken fanden sich nach künstlerischer Bearbeitung die unterschiedlichen Gesichter des sog. Verlorenen Sohnes wieder – vor dem Verlassen des Vaters und nach seiner Rückkehr. Tolle Ergebnisse in kreativ-konzentrierter Gruppenarbeit sind da entstanden. Zuvor entwickelten die Teilnehmenden Standbilder zum Vater, zum älteren Sohn und zum jüngeren. Die liebende Haltung Gottes wurde in der Arbeit mit dieser Geschichte deutlich.
Am Nachmittag gingen wir endlich wieder auf unsere Wiese zum Indiaka, denn wir hatten einen regenfreien, sogar sonnigen Tag. Am Abend wurden wir von Familie Plattner draußen an der großen Tafel mit Spezialitäten vom Grill verwöhnt.
Dann ging es mit Plenum und Abendausklang früh ins Bett, weil wir morgen schon wieder wandern, um auch einmal eine Wanderung bei Sonne zu haben, denn zum geplanten Termin ist schon wieder Regen angesagt. So hoffen wir, an dieser Stelle morgen von der Besteigung des Dreitausenders berichten zu können. KFS St. Johannes Hondelage/Riddagshausen-Gliesmarode/Pfarrverband Sauingen, Jens Paret, 07. Juli 2018