Heute melden wir uns wieder… ))
Am vergangenen Dienstag und Mittwoch gab es in unserer KFS-Gruppe zwei Haustage in Rein:
Dienstag Vormittag eine weitere Kleingruppe zum Thema und nachmittags eine WorkShopEinheit. Am Abend fuhren wir mit dem Linienbus nach Sand in Taufers zur Schlemmermeile (Tauferer Straßenküche) und später weiter ins Krippenmuseum nach Luttach: Wir besichtigten die Schnitzwerkstatt und den Maskenraum. Anschließend schauten wir uns das Krippenmuseum an. Mitten im sonnigen Juli einen Weihnachtsabend. Das war ungewohnt aber sehr schön. Auch in unserer Abendandacht ging es um Weihnachten: Wir hörten das Weihnachtsevangelium und die Erzählung der drei Sternendeuter („Heilige drei Könige“) und sangen u.a. das Lied „Stern, über Bethlehem, zeig uns den Weg“. Dann hatten wir in der guten Stube einen kleinen Heimatabend mit Südtiroler Musik. Alle waren ganz dabei und auch begeistert. Spät am Abend brachte uns der Linienbus wieder zurück nach Rein und wir fielen ins Bett.
Am Mittwoch, begannen wir vormittags mit unseren Workshops. Nach der Mittagspause trafen wir uns in unseren Kleingruppen zum Thema, nach dem Abendessen ein weiteres Gruppenplenum mit Dingen, die uns als Gruppe im KFS 2o18 angehen und beschäftigen, was uns weiterbringen sollen. Wieder sind wir am arbeiten. Unser gemeinsamer Weg ist gut. Am Abend bereiteten uns Frank, Anna und Luca, einen sehr schönen Outdoor-Abend auf dem Spielplatz von Rein. Alle gingen über die Slackline. Es folgte die Abendandacht zum Thema GLAUBEN. Dann die Nachtruhe, die wir brauchten, da wir heute, am Donnerstag, auf unsere dritte Wanderung aufbrachen: Es ging zum Speikboden.
Für das Team,
Andreas von Einem und Luca Gaedicke
Am vergangenen Dienstag und Mittwoch gab es in unserer KFS-Gruppe zwei Haustage in Rein:
Dienstag Vormittag eine weitere Kleingruppe zum Thema und nachmittags eine WorkShopEinheit. Am Abend fuhren wir mit dem Linienbus nach Sand in Taufers zur Schlemmermeile (Tauferer Straßenküche) und später weiter ins Krippenmuseum nach Luttach: Wir besichtigten die Schnitzwerkstatt und den Maskenraum. Anschließend schauten wir uns das Krippenmuseum an. Mitten im sonnigen Juli einen Weihnachtsabend. Das war ungewohnt aber sehr schön. Auch in unserer Abendandacht ging es um Weihnachten: Wir hörten das Weihnachtsevangelium und die Erzählung der drei Sternendeuter („Heilige drei Könige“) und sangen u.a. das Lied „Stern, über Bethlehem, zeig uns den Weg“. Dann hatten wir in der guten Stube einen kleinen Heimatabend mit Südtiroler Musik. Alle waren ganz dabei und auch begeistert. Spät am Abend brachte uns der Linienbus wieder zurück nach Rein und wir fielen ins Bett.
Am Mittwoch, begannen wir vormittags mit unseren Workshops. Nach der Mittagspause trafen wir uns in unseren Kleingruppen zum Thema, nach dem Abendessen ein weiteres Gruppenplenum mit Dingen, die uns als Gruppe im KFS 2o18 angehen und beschäftigen, was uns weiterbringen sollen. Wieder sind wir am arbeiten. Unser gemeinsamer Weg ist gut. Am Abend bereiteten uns Frank, Anna und Luca, einen sehr schönen Outdoor-Abend auf dem Spielplatz von Rein. Alle gingen über die Slackline. Es folgte die Abendandacht zum Thema GLAUBEN. Dann die Nachtruhe, die wir brauchten, da wir heute, am Donnerstag, auf unsere dritte Wanderung aufbrachen: Es ging zum Speikboden.
Für das Team,
Andreas von Einem und Luca Gaedicke