Bei herrlichstem Sonnenwetter war heute ein ganz besonderer Tag für fünf junge Menschen aus unserer Gruppe. Für Selina, Meike, Larissa, Henry und Cedrik war heute der Tag der Taufe. Für die gesamte Gruppe begann der Morgen mit dem Gestalten einer eigenen Taufstola. Der Taufspruch wurde darauf geschrieben und kreative Ideen dazu umgesetzt. Nach dem Mittag fuhren der Vikar und der Pastor mit den Täuflingen nach Mühlbach zum Taufgespräch bei einem leckeren Eisbecher. In der Zwischenzeit bereiteten die anderen in verschiedenen Gruppen die Taufstelle, die Taufparty für den Abend und den Speisesaal auf besonders festliche Weise für das Abendessen vor. Die von den Täuflingen ausgewählten Paten gestalteten Taufkerzen, schrieben eine Taufurkunde und die Fürbitten für den Taufgottesdienst.
Dann konnte es auch schon losgehen. Alle Getauften legten ihre Taufstola um und wir gingen in das Kirchlein direkt neben unserem Quartier. Im Anfangsteil bekamen alle persönlich Gottes Segen zugesprochen. Nach der Lesung des Taufbefehls, der Taufansprache von Vikar Jonas Görlich, sowie dem Glaubensbekenntnis wurden die Täuflinge einzeln mit ihren Paten nach vorne gebeten, der Taufspruch wurde verlesen und Pfarrer Jens Paret stellte ihnen persönlich die Frage, ob sie getauft werden wollten. Alle sagten JA und so zogen wir feierlich und fröhlich gestimmt zur Taufstelle unterhalb eines Wasserfalls. Den Täuflingen wurde von ihren Paten der Rücken gestärkt als sie die Taufe empfingen. Anschließend erhielten sie ihre Taufstola und Taufkerze. Der Gottesdienst endete mit dem Segen für alle und es ging zum Abendessen, für das Frau Plattner ein leckeres Buffet mit hausgemachten Südtiroler Spezialitäten wie Speck und Kaminwurzen vorbereitet hatte, auf dem aber auch Pizzaberge sich auftürmten. Jetzt hat gerade die Taufparty begonnen, mit der ein stimmungsvoller Tag zu Ende geht.
St. Johannes Hondelage, Jens Paret, 06.08.2014
Nachrichten Ansicht
06.08.2014
Kategorie: Hondelage