Der letzte Sonntag war ganz den Taufen gewidmet. In den Tagen davor hatte es intensive Vorbereitungen gegeben: einige Konfis haben die Taufkleider, die vom Bastelkreis der Dankeskirche genäht und mit den Namen der Täuflinge versehen worden waren, mit Symbol, Datum und Taufspruch bestickt. Andere Konfis aus der Gruppe haben die Taufkerzen wunderschön gestaltet. Auch Glückwunschkarten sind entstanden. Alle hatten für die Taufe und in Erinnerung an den Franziskusweg aus Speckstein ein Tau-Kreuz hergestellt. Die Täuflinge haben sich mit den drei Artikeln des Glaubensbekenntnisses beschäftigt und sich gefragt: Was hält mich? Und welche Haltung nehme ich ein?
Nachdem sich am Sonntagmorgen alle behängt mit ihrem Tau-Kreuzen - vor dem Bruggerhof versammelt hatten, gingen wir in langer Reihe, die Kreuzträger vorweg, schweigend an der Ahr entlang bis zu unserem Taufplatz. Es wurde ein wunderschöner Tauf-Gottesdienst mit zahlreichen Liedern begleitet am Saxophon. Nach der Taufe zogen die Getauften als Symbol für den neuen Menschen ihre Taufkleider an. Sie erhielten die bunt gestalteten Taufkerzen und erhielten schließlich noch eine selbst hergestellte Karte mit guten Wünschen der Gruppe. Die frisch getauften Konfis führten anschließend für die ganze Gruppe eine Tauferinnerung durch. Noch am gleichen Tag haben wir die Taufspenden der Eltern (Danke dafür!) beim Eis-Essen in Oberluttach eingelöst. Abends wurde es dann noch einmal bewegt und sehr laut bei der Taufparty in unserem Tagesraum.
Und morgen starten wir zu unserer Zweitagestour. Gruppe Frankenberg und Brückengemeinde, Hanna Stöckmann-Wrede, 09.07.2018
Nachdem sich am Sonntagmorgen alle behängt mit ihrem Tau-Kreuzen - vor dem Bruggerhof versammelt hatten, gingen wir in langer Reihe, die Kreuzträger vorweg, schweigend an der Ahr entlang bis zu unserem Taufplatz. Es wurde ein wunderschöner Tauf-Gottesdienst mit zahlreichen Liedern begleitet am Saxophon. Nach der Taufe zogen die Getauften als Symbol für den neuen Menschen ihre Taufkleider an. Sie erhielten die bunt gestalteten Taufkerzen und erhielten schließlich noch eine selbst hergestellte Karte mit guten Wünschen der Gruppe. Die frisch getauften Konfis führten anschließend für die ganze Gruppe eine Tauferinnerung durch. Noch am gleichen Tag haben wir die Taufspenden der Eltern (Danke dafür!) beim Eis-Essen in Oberluttach eingelöst. Abends wurde es dann noch einmal bewegt und sehr laut bei der Taufparty in unserem Tagesraum.
Und morgen starten wir zu unserer Zweitagestour. Gruppe Frankenberg und Brückengemeinde, Hanna Stöckmann-Wrede, 09.07.2018