Am Montag stand die erste Tageswanderung auf unserem Programm. Mit mechanischer Aufstiegshilfe (Gondellift) erreichten wir unseren Ausgangspunkt: Von der Bergstation Plose ging es zunächst am Hang entlang an steilen Felsen vorbei, durch Bergwiesen und Wald - immer wieder mit wunderbaren Ausblicken - bis zur Ochsenalm. Von dort begann der steile Aufstieg auf schmalem Pfad zum St. Leonharter Kreuz (vgl. Foto) und weiter durch die imposante Bergwelt bis zum Plosegipfel, 2487m. Der Rückweg führte über die Rossalm, die ihrem Namen alle Ehre macht. Unzählige Pferde grasten rund um die Alm und ließen sich gerne von den Konfis verwöhnen. Danach ging es steil bergab bis zur Busstation Skihütte, von wo aus wir mit öffentlichem Bus und privaten Autos zurück zum Bacherhof fuhren.
Abends schauten wir müde, aber glücklich auf den Tag zurück. Anstrengung und Mühen lagen hinter uns. Gerne erinnern wir uns an das erste Gipfelerlebnis mit der ganzen Gruppe, die wunderbaren Ausblicke auf die alpine Bergwelt und natürlich die ausgiebigen Pausen auf der Ochsenalm, bei der Plosehütte und auf der Rossalm, vgl. Fotos.
Inzwischen sind schon wieder zwei Tage mit Gesprächsgruppen, Workshops (endlich auch Schwimmen gehen!), fröhlichen Spielen und Zeiten im Gottesdienstzelt vergangen. Davon später mehr
Gruppe Braunschweig Brückengemeinde/Dankeskirche, Hanna Stöckmann-Wrede, 06.08.2014
Nachrichten Ansicht
06.08.2014
Kategorie: BS Dankeskirche