Drei Ziele hatten wir heute am dritten KFS-Sonntag. Im Mittelpunkt stand dabei der sog. KFS-Talgottesdienst in der Kirche in St. Johann im Ahrntal. Gottesdienst feiern mit anderen 600 Menschen, die mit derselben KFS-Losung unterwegs sind: Lieder singen, auf Worte anderen Konfis und Pastorinnen hören, gemeinsam das Vater unser beten und den Segen teilen. Eine einzigartige Erfahrung für alle.
Zuvor waren wir aaauch schon besinnlich unterwegs. Der Besinnungsweg zum Sonnengesang des Franz von Assisi, gestaltet von regionalen Künstler*innen war unser Ziel. Dazu dri tosendeWasserfälle. Ein schönder Weg und das Lied „Laudato si“ begleitete uns dabei und unser Gesang berührte auch andere, die auf diesem Weg gingen.
Nach dem Talgottesdienst gingen wir in guter Tradition dann zum Haus von St. Johannis Braunschweig, um dort beim Indiakaturnier mit den Gastgeber und St. Stephani Goslar den Pokal auszuspielen. Eine unserer beiden Mannschaften gelangte ins Finale, das aber leider verloren ging. So konnten wir den Pokal nicht verteidigen, aber unsere Tanzeinlage wusste ebenso zu überzeugen wie unsere Anfeuerungen. Der Bus brachte uns wieder zum Schneiderhof.
Mit Spaghetti mehr als die Gruppe essen konnte, ging es dann in den Abend.
Jens Paret, KFS Hondelage mit Riddagshausen/Gliesmarode, 21. Juli 2019