Suche

Nachrichten Ansicht

17.07.2018 Kategorie: Hondelage

Was nehme ich aus dem KFS mit? Was hat mich geprägt?

Hondelage/ Gliesmarode/Sauingen feiert Abschluss mit Abendmahl und Lichterbriefen

Zum letzten Mal ging es heute Morgen in die Kleingruppen. In der Abschlusseinheit vervollständigten wir die Gestaltung unseres Holzklotzes und fuhren wir die Ernte ein. Was nehme ich gerne mit? Was hat mich gestärkt? Woran bin ich gewachsen? Wer ist mir neu zur Freundin/zum Freund geworden? Welche Erwartungen und Wünsche vom Anfang der drei Wochen haben sich für mich erfüllt? Alles andere ließen wir hier und verbrannten symbolisch dafürdie Müllbeutel-Zettel.

Am Nachmittag feierten wir einen Abendmahlsgottesdienst, in dem wir das KFS und sein Thema noch einmal in anderer Form in unsere Mitte holten. Außerdem gaben wir uns gegenseitig wertschätzende Rückmeldungen in Form der Lichterbriefe. Zuvor präsentierten die Kleingruppen ihre Ergebnisse zum KFS und zur Losung. Eine dichte Atmosphäre für alle in den mehr als 2 Stunden Gottesdienst, die wie im Fluge vergingen.
Nun nach dem Abendessen sind alle noch einmal auf der Wiese zur Spielen in der großen Gruppe. Mit Plenum und Abendausklang geht auch dieser Abend zu Ende.
Das war die letzte Nachricht aus Südtirol von unserer Gruppe. Am Donnerstag gibt es noch einen Abschlussgruß Nach Der Rückkehr - bitte noch einmal anklicken.
Und noch eine Einladung zum Gottesdienst am Sonntag um 10 Uhr in Hondelage. Hier wird der Gottesdienst ganz im Zeichen des KFS stehen. Für alle Nichtverreisten: Kommt doch dazu und feiert mit uns Gottesdienst!
Noch ein Hinweis zur Ankunft in Braunschweig. Aller Voraussicht nach werden wir bei der Einfahrt in den Bahnhof im ersten Wagen direkt hinter der Lok sein.

KFS St. Johannes Hondelage/Riddagshausen-Gliesmarode/Pfarrverband Sauingen, Jens Paret, 16. Juli 2018