Bergfest - das bedeutet: Wir haben die Mitte der Zeit erreicht. Das feierten wir am Montag nach einem sonnig-heißen Tag am Talende. Nachdem die Konfirmanden und Juleikas von der Wanderung über Valser Jöchl und die Almhütten der Fane ins Tal zurückgekehrt waren, lagerten wir uns am Bergbach. Die einen spielten Federball, andere genossen die Ruhe im Schatten der Bäume, und wieder andere bauten Dämme im Bachbett. Als der Talboden langsam in den Schatten der umgebenden Berghänge geriet, entzündeten wir ein Grill-Feuer im selbst errichteten Grill aus Fluss-Steinen. Kartoffeln wurden in die Glut gelegt und darüber brieten etwa 250 Grillwürste. Nach dem Tag mit Wanderung und Sonne schmeckte allen das rustikale Abendessen besonders gut.
Im Anschluss gab es Zur Feier des Tages die lang ersehnten KFS-T-Shirts, die mit Unterstützung von Stephan Bake aus Immenrode vom KFS-Förderverein für alle Konfis des KFS-Sonderzuges angefertigt worden sind. Danke ncohmals an dieser Stelle. Im Feuerschein leuchtete das Feuer-Orange besonders an diesem besonderen Abend.
Zum Tagesabschluss in der Dämmerung fachten wir das Feuer noch einmal an und versammelten uns zum Abendausklang. Im Kreis tauschten wir Gedanken über das bereits Erlebte aus und feierten die Mitte der Zeit im Feuerschein und mit Gitarrenmusik. Durch die warme Abendluft ging es dann im langen Zug zurück zu unseren Pensionen. Pfarrer Ekkehard Hasse, Pfarrerin Dagmar Hinzpeter und das KFS-Team
KFS-Gruppe in Pension Gatterer/Vals aus den Kirchengemeinden Immenrode/Weddingen, Vienenburg, Bettingerode/Westerode/Lochtum, Bredelem/Jerstedt und die JULEIKA-Gruppe der Evangelischen Jugend der Propstei Bad Harzburg