Suche

Nachrichten Ansicht

03.08.2020 Kategorie: Braunschweig-West

Weiße Wand und Talgottesdienst

Der große KFS-Talgottesdienst in St. Johann - und wir waren dabei

Am vergangenen Samstag wären wir wieder aufgebrochen - die Wanderung zur und auf die Weiße Wand. Mit dem Linienbus ab dem Bruggerhof in Luttach bis hin zur ehemaligen Finanzkaserne in St. Peter. Von dort aus wanderten wir los. Nach einem sehr anstrengenden steilen Waldrand-Aufstieg folgte eine kühle Pause an einem Bach. Dann ging es in vielen Serpentinen weiter aufwärts (habt ihr sie gezählt?) - bis wir die Weiße Wand sehen konnten. Irgendwann standen wir unterhalb der Weißen Wand. Und viele dachten sich wohl: Hier soll ich hoch? Das kann ich nicht glauben! Wie soll das gehen?Und tatsächlich ging es. Ca. 40 Minuten später waren wir alle oben und saßen auf dem Grad der Weißen Wand. Nach einer kurzen Rast stiegen wir wieder ab - runter ging es dann über die Durra-Alm zurück nach Rein.Von dort fuhren wir mit dem Linienbus zurück über Sand in Taufers nach Luttach.Ein schöner Film dann am Abend.

Gestern der dritte und letzte Sonntag im KFS 2020: Das heißt: ausschlafen! Danke dafür, liebes Team. Am Nachmittag gingen wir zu Fuß vom Bruggerhof in Luttach nach St. Johann zum großen Talgottesdienst in die St. Johann Kirche. Fast alle KFS-Gruppen waren mit dabei. Ein toller KFS-Gottesdienst mit viel Musik und Gesang (Orgel, Band und Gesang), Gebete, Texte, ein Anspiel, eine Konfi-gemäße Predigt und, vor allem, das Singen von vielen unserer schönen KFS-Liedern - mit so vielen Konfis, Zweitfahrerinnen, MASlern und Teamern - hat uns Freude gemacht.Vier KFS-Lieder haben wir, Lisa Hübner und ich, in der Kirchengemeinde Weststadt (Emmauskirche), eingespielt - hört doch mal rein (vom 02.08.2020). Am Abend - wieder einmal - ein schöner Spiele und Lieder-Abend.
Und heute, am Montag, unsere letzte Wanderung: wir wären zur zur Birnlückenhütte gewandert. Von Luttach mit dem Linienbus ans Ende des Tales, nach Casern.Von dort aus ging es los. Eine lange Zeit über die Fahrstraße. Dann hinauf auf ein Plateau. Dort Pause. Von dort aus dann hoch, über viele viele kleine Serpentinen, zur Birnlückenhütte.Einige von uns verweilten an der Hütte, einige von uns stiegen weiter auf zur Birnlücke. Später ging es wieder hinunter. Es wäre sicherlich eine tolle letzte Wanderung gewesen. Einen schönen Film dann am Abend.

Schöne Grüße aus der Weststadt in Braunschweig,
Andreas von Einem