Beim frühen Wecken um 4.30 Uhr herum, begegnete einem nicht übermäßig viel Geräusch. Schon dreißig Minuten später waren viele äußerst flugs dabei, sich Lunchpakete zu schmieren. Eine Viertelstunde vor sechs im Morgengrauen begann für den größten Teil der Gruppe die Busabfahrt in das Gebiet der Drei Zinnen in den Dolomiten. „Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen“, dieser Vers aus Psalm 121 ist Teil des täglichen Morgengebets, das diesmal vor grandiosem Ausblick in die Berglandschaft auf der Terrasse der Auronzohütte hinter den Drei Zinnen stattfand. Es schloß sich ein Fahrweg und der kurze Aufstieg zum Paternsattel an, wo die Gruppe vor den mit berühmtesten Dolomitenbergen posierte. Auf einem schmaleren Steig und dem breiteren Weg führte die Tour dann zur Drei-Zinnen-Hütte. Von dort aus machte etwa die Hälfte der Gruppe sich auf den Aufstieg und begab sich über das Büllelejoch auf einem langen Weg in großer Kulisse letztlich hinab in das Altensteintal nach Fischleinboden. Dort trafen alle wieder zusammen mit denen, die einen direkteren langen Abstiegsweg gegangen waren. Einige hatten Gelegenheit, sich mit Eseln an der Szigmondyhütte zu fotografieren.
Am Abend versorgte der Ahrntalerhof alle mit Salat, Pizzastücken und Vanilleeis. Der Abendausklang beschäftigte sich mit der Weisheit von Beppo Geschichtenerzähler, die Teamer Robert und Judith aufnahmen: eine lange Strecke bewältigst du Schritt für Schritt und Atemzug für Atemzug. Müde begaben sich alle an diesem langen Sonntag zu Bett. Gruppe THOMAS und MARIA Ahrntalerhof St. Johann, Dietmar Schmidt-Pultke "
Nachrichten Ansicht
09.07.2018
Kategorie: Wf St. Thomas