Für die zweite Wanderung in diesem KFS ließen wir uns im Reisebus durch das Pustertal und das Gadertal (Alta Badia) in einen geschichtlich sehr interessanten Bereich der Dolomiten bringen. Im ersten Weltkrieg führten Österreicher und Italiener hier einen über drei Jahre langen, erbarmungslosen Stellungskrieg, der unzählige Menschen das Leben kostete und außer unfassbarem Leid und Blutvergießen nichts einbrachte. Durch die damaligen Schützengräben führten unsere Wanderwege und es war ein wenig von jener Zeit zu spüren, gepaart mit einer wunderbaren Aussicht auf die näher und weiter umliegenden Dolomitengipfel. Nachdem wir den Hexenstein bestiegen hatten, fuhren wir mit der Seilbahn auf den Lagazuoi auf rd. 2770 m, um dann durch einen langen Tunnel durch den Berg abzusteigen, der von italienischen Truppen einmal aus dem Berg gestemmt wurde, um mittels einer Sprengstoffkammer die auf dem Berg nicht zu vertreibenden Österreicher samt Bergkuppe wegzusprengen. Viele hatten Respekt und Angst vor dem Weg im Dunklen, aber als Gruppe haben wir das prima gemanagt und so konnten alle auch stolz auf sich sein! Am Abend zog es sich immer mehr zu und die Gewitterfront kam. Gerade als es ans Schlafen gehen sollte, da krachte und blitzte es über uns und Regen und Hagel prasselten auf den Schneiderhof herab. Noch ein Abenteuer an diesem ereignisreichen Tag.
Jens Paret, KFS St. Johannes Hondelage in Braunschweig und Georg Calixt Helmstedt, 12. Juli 2023
Nachrichten Ansicht
12.07.2023
Kategorie: KFS