Suche

Nachrichten Ansicht

20.07.2019 Kategorie: Vorsfelde

Vorsfelde überquert die Weiße Wand

Die Qual der Wahl

Heute morgen mussten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen wählen, ob sie den Besinnungsweg zum Sonnengesang von Franz von Assisi im Reintal bei Sand in Taufers besuchen oder die Weiße Wand überqueren wollten.
27 wählten den Besinnungsweg und 33 die freiwillige Wanderung, die uns von St. Peter im Ahrntal (1350 m) über die Weiße Wand (2517 m) ins Reintal führen sollte. Gegen 9.15 Uhr sind wir losgewandert. Es ging zuerst in Serpentinen durch den Wald und anschließend über grüne Wiesen zur Hasental-Alm (2129 m), wo wir gegen 12.00 Uhr unsere Lunchpakete verzehrten. Anschließend ging es dann in Serpentinen in der „Weißen Wand“ steil den Berg hinauf und gegen 13.30 kamen wir erschöpft, aber glücklich beim Jöchelkreuz an der „Bretterscharte“ (2517 m) an. Nach einer halben Stunde Rast machten wir uns dann an den Abstieg, der durch wunderschöne, saftiggrüne Wiesen und Wälder führte. An der Durraalm (2096) macht wir dann noch eine ausgiebige Pause und genossen Kaiserschmarrn, Spagetti, Spiegelei mit Speck und Tagiatelle mit Hirschragout. Gut gestärkt stiegen wir anschließen noch ca 1 Stunde ab und kamen gegen 16.45 Uhr bei der Kirche in Rein an, wo uns dann auch sehr bald der Bus abholte und wieder zurück ins Ahrntal brachte. Beim Plenum waren sich dann die Wanderer einig, dass die Wanderung über die "Weiße Wand“ zwar sehr anstrengend ist, aber zu den schönsten Wanderungen im KFS gehört.
Aber auch diejenigen, die den Franziskusweg bei Sand in Taufers besucht haben, waren sehr beeindruckt von den tollen Stationen und den imposanten Wasserfällen.
Vorsfelde mit Wendschott, Pf. Jörg Schubert 20.07.2019