Suche

Nachrichten Ansicht

20.07.2020 Kategorie: Wf St. Thomas

Pizzahütte oder Blümchenwiese

ein-wandern wird d a s Wandern

Vielleicht gab es schon ein Einwandern noch zu Hause, spätestens am ersten Samstag im KFS gehen wohl alle Gruppen das erste Mal dort in Südtirol los. Eine kleine Tour erst einmal, auch halbtags zu bewerkstelligen. Zur Bizathütte (Konfis verstehen oft Pizzahütte und sind daher hoch motiviert), zur Rotbachalm oder Niederknalle Alm, zum Astjoch oder zur Blümchenwiese vom Valser Tal aus. Auch wenn Teamer*innen inzwischen Freude und Geschmack am Unterwegssein in den Bergen an sich gefunden haben, ist doch ein halbwegs attraktives Ziel für die Gruppen nützlich. Eine falbelhafte Aussicht, eine auch bewirtschaftete Ausflugshütte. Und auf dem Weg Attraktionen wie der Luttacher Wasserfall oder der Frankbachwasserfall. An der Bizathütte treffen sich oft mehrere Gruppen. Konfis sehen: andere machen das ja auch. Und: diese Teamer*innen kennen sich untereinander. Da ist mehr als nur unsere Gruppe.
Die Brücke am Frankbachwasserfall, recht hoch, etwas vibrierend, wird zum Laufsteg: da lassen sich alle einmal gut fotografieren für den Abspann der Bilder-DVD später. Aus einwandern wird d a s Wandern wie es diese Gruppe handhaben wird. Ein ruhiges Tempo, das auch denen ermöglicht, nicht abgehängt zu werden, die mehr Mühe haben. Die Vorandrängenden müssen lernen, hinter dem vorweg gehenden Teamer zu gehen. Serpentinen werden als sinnvolle „Umwege“ ausgeschritten, nicht abgekürzt, der Weg wird nicht zu Gunsten freienHerumstromernsdurch Wiesen oder über Abhänge verlassen. Rast ist nicht individuell, wenn ich gerade nicht mehr kann oder mag, sondern in sinnvollen Rhythmen an geieeigneten Orten. Und „wir sind da“, wenn wir da sind, nicht gemessen an einer Uhr, obwohl sich das schon ungefähr angeben ließe. N i e (!) werden Dinge wie Abfall in die Gegen geworfen oder Steine den Berg hinab.
Es heißt noch nicht „Ich glaube, hilf meinem Unglauben“, aber für einige: „ich möchte ja, hilf mir gegen den Frust“. Langsam nur sich verändernde Ausblicke und du kannst nicht wegklicken. Geduld, langer Atem, auch mal außer Atem- du musst erst deinen Schritt finden. Es geht nicht darum, wer zuerst da ist. Manchmal gehen wir nur und reden nicht, Straßengeräusche bleiben langsam im Tal zurück, Smartphones aus, keine Kopfhörer. Und wir finden eine Reihenfolge: dreißig, fünfzig oder mehr hintereinandergehend den Berg hinauf, hier und da Teamer*innen, auch mal mit Traubenzucker Und wir konnten sehen, dass alle geeignete Hosen, Bergschuhe, Kopfbedeckung und Regenzeug dabeihaben. Es tat gut, nach den drei aufregenden Tagen seit Abfahrt in Braunschweig, mal mit den Gedanken bei sich sein zu können, gleichmäßig zu atmen, raus aus dem Haus. Und wie viel wird auf den geeigneten Strecken geredet, geredet, geredet von Konfis über Familie, Hobbies und Schule, Schule, Schule.
Wer zusammen unterwegs war und wiederkommt, kommt aus einer „andere Welt“. Die Bibelgeschichte aus der, das Themawort KFS stammt, beginnt auch damit, dass Jesus mit einigen Jüngern von einer Bergtour zurückkommt. "Dürfen wir noch zum Supermarkt gehen?" "Nun ja, äh, der hat hier samstags ab 13.00 Uhr zu." Wandern macht? Spaß, Spaß, Spaß.

KFS 2020 digital für Arbeitskreis KFS Dietmar Schmidt-Pultke, St. Thomas WF
Dietmar Schmidt-Pultke Salzdahlumer Str. 57 A 38302 Wolfenbüttel Tel. 05331-6799858 E-Mail: Dietmar.Schmidt-Pultke@online.de

Oops, an error occurred! Code: 20250906131108f352c890

Oops, an error occurred! Code: 202509061311086807342a

Oops, an error occurred! Code: 20250906131108ade040dd

Oops, an error occurred! Code: 20250906131108015b3aed

Oops, an error occurred! Code: 20250906131108af7ef8a0

Oops, an error occurred! Code: 2025090613110823ada291

Oops, an error occurred! Code: 20250906131108a580e94c

Oops, an error occurred! Code: 2025090613110801cd0904

Beitrag von Redaktion