Suche

Nachrichten Ansicht

09.07.2016 Kategorie: Hondelage

Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten …

KFS Hondelage & Gliesmarode nachdenklich und zum Ausflug in Brixen

Wenn die Welt ein freundlicheres und friedlicheres Gesicht haben soll, dann kommt es auf vieles an – auch auf Dich und mich. In der Kleingruppenarbeit heute, die wegen des Brunches am Morgen später begann, näherten wir uns über ein afrikanisches Sprichwort der Frage nach unseren Möglichkeiten, einen eigenen Beitrag zu leisten, damit sich das Gesicht der Welt zum Guten verändert. Nach einigen Spielszenen guter taten, die aus unseren eigenen Biographien stammten, ging es darum, Texte für einen Poetry Slam zu schreiben. „Habt Salz in euch und haltet Frieden untereinander!“ „Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern“. Jede und jeder ist gefragt – und alle haben einen Text verfasst, viele davon können sich hören lassen!
Den Nachmittag verbrachten wir in Brixen, einem schönen kleinen Städtchen in unserer Nähe, das auch katholischer Bischofssitz ist. Lilly gab nachträglich zu ihrem Geburtstag eine Runde Eis für alle aus: Sehr lecker und „Danke, Lilly“! Danach schlenderten kleine Grüppchen durch die Gassen Brixens.
Zurück am Schneiderhof wartete ein köstliches Abendessen draußen im Garten auf uns. Karl und Felix Plattner hatten den Grill angeschmissen und es war sehr reichlich und sehr, sehr lecker.
Nun ist gerade Indiaka-Abschlusstraining angesagt und nach Plenum und Abendausklang wird es ins Bett gehen.
KFS St. Johannes Hondelage/Riddagshausen-Gliesmarode, Jens Paret, 09. Juli 2016