Kreativität des Vortages am Brunnerhof fortgesetzt Aus den gesammelten Einfällen, wie Perlen des Glaubens und unser Erleben im KFS sich verknüpfen, wurden am gestrigen Nachmittag Skizzen mit Einfällen, wie das farblich und mit verschiedenen Materialien in Bilder umgesetzt werden kann. Erstaunlich, wie viel Ideen zusammenkamen. Vom frühen Vormittag an bis noch in die Nachmittagszeit arbeiteten kleine Gruppen von drei bis fünf Konfirmanden an einer oder zwei Gestaltungen auf den Holzscheiben. Viel Abtönfarbe kam zum Einsatz, aber auch Nägel, Bändchen, Watte, Stryroporkugeln und manch anderes wie bunter Kies. So entstanden symbolische Aussagen zum Beispiel zum Ich, zum Geheimnis, zur Nacht und auch zu erlebter Gemeinschaft. Selbst ein kleines Volleyballnetz wurde gebastelt. Am Nachmittag kamen vor allem noch die wichtigen Bilder zur Stille hinzu. Einige Konfiormanden nutzen die Freiräume, die sich boten, um ihre Makomteppiche noch mit BIbelworten, Handabdrücken oder Perlen und Farbornamenten zu schmücken. Makom (hebräisch) bedeutet Ort, Platz, wo ich sein kann, und kann auch ein Gottesname sein. Es löste gesammelte Freude, Aufmerksamkeit, Besinnlichkeit und auch Stolz aus, am Abend im Gruppenraum rund um diese Bilder den vorletzten Abendausklang zu feiern.
Gruppe St. Thomas, Wolfenbüttel Dietmar Schmidt-Pultke, 18.08. 2014
Nachrichten Ansicht
19.08.2014
Kategorie: Wf St. Thomas