Am Morgen nach dem Berg standen unterschiedliche Workshopangebote auf dem Programm, um das Liederbuch (LIEBU) auf seinen Außenseiten zu gestalten. Mit Dotpainting und Decopatch konnten Liederbücherumschläge gestaltet werden. Einige nutzten auch den Brennpeter, um die Holzeinbände zu verzieren oder malten freie Entwürfe mit Abtönfarbe. Nachdem schon die Makomteppiche mit Farben, Bildern, Symbolen und Perlenverzierungen gestaltet wurden, zieht Stück für Stück immer noch mehr Farbe ein ins Haus. In der thematischen Arbeit befassten wir uns mit den unterschiedlichen Eigenschaften, die das Salz hat, das wir kennen, und mit der Übertragung auf das, was Einzelne oder Gruppen einbringen können in die Welt. Habt Salz in Euch, sagt Jesus einmal. Eine Gruppe, so sagten einige, kann heilend wirken und lösend, wenn Menschen ihre Probleme loswerden können. Verhärtungen können aufgebrochen werden wie wenn Salz Eis schmelzen hilft. In einer Bibelgeschichte ging es dann um Talente (ursprünglich Münzen), die jemand austeilt. Vergräbst du sie oder setzt du sie gewinnbringend ein? Und wie steht es mit den Gaben und Lebensmöglichkeiten, die Gott uns schenkt?
Die angesprochene Farbigkeit steckt auch darin, dass alle unterschiedliche Begabungen haben und zeigen. Und sie wurde am Abend durch die Party „Flower Power“ unterstrichen, die den Tag abschloss.
Gruppe Dreieinigkeit/ Steterburg/ St. Thomas, Wolfenbüttel, Dietmar Schmidt-Pultke, 29. Juni 2016