Suche

Nachrichten Ansicht

08.07.2018 Kategorie: Hondelage

Und ihr, wann wandert ihr mal auf einen

Hondelage/ Gliesmarode/Sauingen nutzt gutes Wetter und wandert im Gebiet der Fane Alm

Der Plan, den wir zuhause gemacht hatten, sah für heute ganz anders aus, aber vor Ort bestimmt das Wetter das Programm und nicht der Plan. Deshalb ging heute Morgen schon um 7 Uhr aus dem Haus und wir fuhren erst mit dem Bus und dann mit Shuttles zu Südtirols schönstem Almendorf, der Fane-Alm auf gut 1700 m. Von dort schraubten wir uns in die einzigartige Bergwelt und nahmen unsere vierte Wanderung in Angriff. Ein Quintett nahm den Weg zur Brixner Hütte auf 2282 m. Die anderen gingen zum Wilden See auf 2534 m und gemeinsam weiter bis zum Rauhtaljoch (2808 m). Eine Gruppe stieg dann zur Brixner Hütte ab und meisterte dabei auch die Querung eines Schneefeldes mit Bravour. Die andere Hälfte nahm die Besteigung der Wilden Kreuzspitze in Angriff (3135 m). Eine tolle Erfahrung für alle, auch wenn die Kräfte nicht ganz bis zum Gipfel, aber immerhin auf über 3000 m reichten. Stolz sind jedenfalls alle und viele haben das Wandern als neue Lieblingsbeschäftigung für sich entdeckt.
Die Spaghetti Bolognese zum Abendessen wurden ratzeputz aufgegessen und wer denkt, dass die Kraft bei den jungen Leuten weg sei, irrt, denn jetzt sind sie auf der Indiakawiese und nur der Pastor hat müde Füße. KFS St. Johannes Hondelage/Riddagshausen-Gliesmarode/Pfarrverband Sauingen, Jens Paret, 08. Juli 2018