&& Hondelage/ Gliesmarode/Sauingen ziehen mit Jesus in Jerusalem ein
„Welchen Promi würdest Du gerne einmal treffen?“ – Michael Jordan, Mike Singer, Angela Merkel, Michael Jackson oder auch eine berühmte Leichtathletin waren die Antworten der Konfirmanden. Es wurden Schauspieler, Musiker, Sportlerinnen, Fernsehstars und Youtube-Stars genannt. Wenn Prominente in der Stadt sind, dann gibt es zumeist einen großen Auflauf von Menschen, die der Person zujubeln und Selfies mit ihr machen wollen.
Auch Jesus jubelten die Menschen zu. Sie legten ihm sogar ihre Mäntel und Palmenzweige zu Füßen, als er auf einem Esel in Jerusalem einzog. Viele Menschen haben Jesus damals zugejubelt und wollten ihn kennenlernen. Es gab aber auch Kritiker, die Jesus ablehnten. Mit Holzklötzen haben wir diese Szene nachgestellt.
Am Nachmittag war eine ruhige Hand, Geduld und Teamarbeit gefragt. Es wurden Gipsmasken hergestellt. Die Herausforderung lag darin still zu liegen und einmal nicht zusprechen. Als die Maske trocken war, konnte man diese durch Grimassen lockern und das Werk in den Händen halten.
Mit Kniffel, Tabu und Menschärger dich nicht haben wir die Zeit bis zum Abendbrot verbracht. Nach einer leckeren Gemüsesuppe und Pudding gehen die Spiele in eine zweite Runde. Im Abendausklang heute Abend werden dann wieder unsere gestalteten Holzklötze ihren Ort haben.
KFS St. Johannes Hondelage/Riddagshausen-Gliesmarode/Pfarrverband Sauingen, Ann-Kathrin Rieken, 05. Juli 2018