Mit dem KFS halten es viele
Der letzte Sonntag im KFS war für uns ein Tag mit drei besonderen Erlebnissen, die uns ganz verschiedene Erfahrungen bescherten. Wir machten uns auf den Weg und fuhren mit dem Bus Richtung Ahrntal. In Sand machten wir Station und begingen den Besinnungsweg zum Sonnengesang des Franz von Assisi. Regionale Künstler haben zu den einzelnen Strophen Skulpturen gefertigt die mitten im Wald entlang eines Flusses mit wunderschönen Wasserfällen zu entdecken sind. Auf dem Weg betrachteten wir die Stationen und sangen aus unserem Liederrepertoire die entsprechenden Strophen von „Laudato Si“. Am Ende des Weges kamen wir in der Franz-und-Klara-Kapelle zur Ruhe.
Nach dem Verzehren unserer Lunchpakete brachte uns der Bus nach St. Johann im Ahrntal, wo wir zusammen mit mehr als 450 anderen KFS-Fahrer/innen Gottesdienst feiern – eine nachhaltige Erfahrung für alle, da zu spüren war, dass wir viele sind, die da gemeinsam auf dem Weg sind.
Im Anschluss folgten wir der Einladung von St. Johannes Braunschweig und gingen zum Indiakaturnier. Der Pokal wurde verteidigt! Eine unserer beiden Mannschaften gewann das Turnier und alle konnten sich miteinander freuen. Beim Feiern verletzte sich Linn dann noch am Fuß, sodass wir nach dem Abendessen ins Krankenhaus mussten und der Bericht auch erst jetzt am nächsten Vormittag erfolgen kann. Aber es geht ihr soweit gut, der Zeh ist nicht gebrochen. Alle anderen haben gut geschlafen und sind gerade in den Kleingruppen aktiv und kreativ. KFS St. Johannes Hondelage/Riddagshausen-Gliesmarode/Pfarrverband Sauingen, Jens Paret, 16. Juli 2018
Der letzte Sonntag im KFS war für uns ein Tag mit drei besonderen Erlebnissen, die uns ganz verschiedene Erfahrungen bescherten. Wir machten uns auf den Weg und fuhren mit dem Bus Richtung Ahrntal. In Sand machten wir Station und begingen den Besinnungsweg zum Sonnengesang des Franz von Assisi. Regionale Künstler haben zu den einzelnen Strophen Skulpturen gefertigt die mitten im Wald entlang eines Flusses mit wunderschönen Wasserfällen zu entdecken sind. Auf dem Weg betrachteten wir die Stationen und sangen aus unserem Liederrepertoire die entsprechenden Strophen von „Laudato Si“. Am Ende des Weges kamen wir in der Franz-und-Klara-Kapelle zur Ruhe.
Nach dem Verzehren unserer Lunchpakete brachte uns der Bus nach St. Johann im Ahrntal, wo wir zusammen mit mehr als 450 anderen KFS-Fahrer/innen Gottesdienst feiern – eine nachhaltige Erfahrung für alle, da zu spüren war, dass wir viele sind, die da gemeinsam auf dem Weg sind.
Im Anschluss folgten wir der Einladung von St. Johannes Braunschweig und gingen zum Indiakaturnier. Der Pokal wurde verteidigt! Eine unserer beiden Mannschaften gewann das Turnier und alle konnten sich miteinander freuen. Beim Feiern verletzte sich Linn dann noch am Fuß, sodass wir nach dem Abendessen ins Krankenhaus mussten und der Bericht auch erst jetzt am nächsten Vormittag erfolgen kann. Aber es geht ihr soweit gut, der Zeh ist nicht gebrochen. Alle anderen haben gut geschlafen und sind gerade in den Kleingruppen aktiv und kreativ. KFS St. Johannes Hondelage/Riddagshausen-Gliesmarode/Pfarrverband Sauingen, Jens Paret, 16. Juli 2018