Am Montag, dem 22. Juli 2019, stellten die einzelnen Kleingruppen ihre Geschichten zur Sturmstillung und dem sinkenden Jesus vor. Anschließend stand der Abschied in der Kleingruppe und der Blick auf die Rückfahrt nach Hause im Blick. Vom Gottesdienstzelt wurde bereits die Zeltplane abgebaut. Der Abendausklang fand deshalb dann unter freien Himmel statt. Er hatte die Rückkehr nach im Blick.
Die letzte Wanderungführte die KFS-Gruppe dann am Dienstag dann von Prettau über die Waldneralm an den Waldnersee, um Abschied vom Ende des Ahrntals zunehmen.Vom See stieg die Gruppe dann nach Kasern ab. Nach dem Abendessen schrieben alle in der Pension Alpenland Briefe an Gruppen-und Teammitglieder, die sie mit ihren Stärken als Licht für sich in den zurückliegenden drei Wochen erlebt haben. Am nächsten Morgen wurde die eigenen Koffer und das Gruppengepäck gepackt. Der VW-Bus wurde dann noch vor dem Mittagessen auf die Heimreise geschickt. Die Gruppe fuhr gegen 13.20 Uhr mit dem Bus nach Innsbruck, um von dort mit dem Sonderzug die Heimreise anzutreten.
Am Donnerstag, dem 25. Juli 2019, fuhr der Zug morgens um 7.03 Uhr in Goslar auf dem Bahnhof ein. Viele Menschen warteten dort auf die Rückkehrer! Wer mehr über das KFS-Thema erfahren möchte, ist herzlich zum Back-Home-Gottesdienst am kommenden Sonntag, den 28. Juli 2019, um 11 Uhr in das Kirchenzentrum St. Johannes in Goslar-Ohlhof eingeladen, der von Team und TeilnehmerInnen gestaltet wird.
D. Glufke