Bei bester Fernsicht und strahlendem Sonnenschein haben wir heute mit der
ganzen Gruppe unsere Einstiegswanderung erfolgreich absolviert. Mit dem Bus schraubten wir uns bis auf den Parkplatz der Rodenecker Alm direkt vor
unserer Haustür. Vorbei an der Roner Hütte auf 1832m ging es mit mäßiger
Steigung bis auf den wunderbaren Aussichtsgipfel des Astjochs auf 2194 Meter. Die Zillertaler Berge boten einen grandiosen Anblick ebenso wie die Dolomiten auf der gegenüberliegenden Seite. Da es stark und eisig stürmte, zogen wir alles Wärmende aus unseren Rucksäcken über und verbrachten die Mittagspause so gut es ging im Windschatten. Gestärkt konnten wir dem Sturm für ein Gipfelstürmer-Foto widerstehen und machten uns dann an den Abstieg.
Gemütlich gingen wir zurück zum Bus mit Zwischenstopp an der Roner Hütte, wo es leckere Strudel gab. Jetzt sind die wichtigsten drei KFS-Elemente beieinander: Wandern, Gesprächsgruppen und Kreativeinheiten. Und außerdem funktioniert jetzt der
Depeschen-Dienst vom Schneiderhof morgen mehr an dieser Stelle, sofern die TIM-Verbindung auch an Diens(t)tagen ihren Dienst tut. Jens Paret und Alexandra Schautz, St. Johannes Hondelage, 23.07.2012
ganzen Gruppe unsere Einstiegswanderung erfolgreich absolviert. Mit dem Bus schraubten wir uns bis auf den Parkplatz der Rodenecker Alm direkt vor
unserer Haustür. Vorbei an der Roner Hütte auf 1832m ging es mit mäßiger
Steigung bis auf den wunderbaren Aussichtsgipfel des Astjochs auf 2194 Meter. Die Zillertaler Berge boten einen grandiosen Anblick ebenso wie die Dolomiten auf der gegenüberliegenden Seite. Da es stark und eisig stürmte, zogen wir alles Wärmende aus unseren Rucksäcken über und verbrachten die Mittagspause so gut es ging im Windschatten. Gestärkt konnten wir dem Sturm für ein Gipfelstürmer-Foto widerstehen und machten uns dann an den Abstieg.
Gemütlich gingen wir zurück zum Bus mit Zwischenstopp an der Roner Hütte, wo es leckere Strudel gab. Jetzt sind die wichtigsten drei KFS-Elemente beieinander: Wandern, Gesprächsgruppen und Kreativeinheiten. Und außerdem funktioniert jetzt der
Depeschen-Dienst vom Schneiderhof morgen mehr an dieser Stelle, sofern die TIM-Verbindung auch an Diens(t)tagen ihren Dienst tut. Jens Paret und Alexandra Schautz, St. Johannes Hondelage, 23.07.2012