Habt Salz in Euch, sagt Jesus. Auf diesen Satz komnen wir immer wieder zurück. Was strahlen eigentlich Kirchengebäude als besondere Räume der Christen aus, welchen Geschmack, welche Würze geben sie in die Welt? In der örtlichen Kirche in St. Johann gingen die Wolfenbüttler aus St. Thomas, Steterburger, Thieder, Volzumer und Salzdahlumer in zwei Halbgruppen vor- und nachmittags neulich der Frage nach. In kleinen Dreiergruppen überlegten sie, wo im Kirchraum Worte wie Fürbitten ud Danken oder Zeichen setzen ihren besonderen Platz haben. In gemeinsamer Begehung war dann von Einzelnen aus der Gruppe dazu etwas zu hören. Pastor Schmidt-Pultke wies zugleich auf einige Besonderheiten des Kirchraums hin. Besonders interessant war, dass die in unseren Kirchen nicht üblichen Beichtstühle das Augenmerk auf den vertrauensvollen Kontakt im Zweiergespräch lenkten, wo ich erfahre, dass mir zugehört wird, ich etwas erkennen lerne und mir das Aussprechen von Dingen hilft.
Tatsächlich strahlt dieses barocke Kirchengebäude offenbar eine Faszination auf die Gruppe aus, die sich sehr behutsam dort verhielt. Am Ende sangen und beteten wir miteinander noch im Kirchraum.
Gruppe Ahrntalerhof Steterburg Dreieinigkeitsgemeinde und St. Thomas Wolfenbüttel
Dietmar Schmidt-Pultke, 3. Juli 2016