Den Wettervorhersagen war es geschuldet, dass wir heute schon wieder die Wanderschuhe anzogen - denn die Chance, einen Dreitausender zu besteigen, die wollten wir doch allen bieten. Und so gingen wir heute, statt, wie geplant, morgen, dafür ohne Gewitter. Früh um 6 Uhr war schon Frühstück und da wir heute zwei Geburtstagskinder haben, wurde für Konfirmandin Maike und Teamer Marvin fleißig gesungen, sofern das zu dieser Zeit uns allen möglich war. Wir starteten nach dem Bustransfer unsere Wanderung an der Fane Alm (1739 m), Südtirols schönstem Almendorf, das heute noch ein bischen besonderer war, da dort zur Zeit ein Film gedreht wird und überall Kulissen, Scheinwerfer und kilometerweise Kabel herumstanden und -lagen. Durch eine einzigartige Landschaft ging es zunächst bis zum Wilden See (2530 m). Nach einer Pause dort mit Blick auf den ersehnten Gipfel führte dei Wanderung weiter zum Rauhtaljocvh (2807 m). Dort entschied sich eine Gruppe für den Abstieg über die Brixener Hütte (2282 m) und 13 Konfis mit Teamerinnen Mareike und Helena stürmten die Wilde Kreuzspitze (3134 m)und hinterließen auch im Gipfelbuch ihre Spuren. Eine dritte Gruppe war gleich nur bis zur Brixener Hütte und etwas weiter aufgestiegen und vertrieb sich die Zeit mit Sonnenbaden, Kühe streicheln udn Staudämme bauen. Gemeinsam ging es zurück zum Ausgangspunkt und der Regen auf den letzten Metern störte niemanden - zu groß waren die Freude und der Stolz über den erklommenen 3000er! Mit einem Filmabend belohnen wir uns jetzt und dann geht es mit der nötigen Bettschwere in die Nachtruhe.
KFS-Gruppe St. Johannes Hondelage/Riddagshausen-Gliesmarode, Jens Paret, 07. August 2015
Nachrichten Ansicht
07.08.2015
Kategorie: Hondelage