Suche

Nachrichten Ansicht

08.08.2015 Kategorie: Wf St. Thomas

Ein Bibelvers – vielleicht etwas wie eine kluge App zum Glauben?

Ein Tag Taufvorbereitung der Gruppe Steterburg/ St. Thomas

Ein langer Tag liegt hinter uns. In der Pfarrkirche in St. Johann saßen jede und jeder für sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden am Vormittag und wählten Bibelverse aus, die ihr Konfirmationsspruch werden sollen. Alle, Luisa und Rieke suchten sich außerdem einen Taufspruch aus. Die Teamer waren berührt und beeindruckt von der Ruhe und Ernsthaftigkeit, mit der die Gruppe bei der Sache war. Kurz schaute auch überraschend Landesbischof Dr. Christoph Meyns vorbei, dessen Frau einige als Lehrerin aus der Schule kennen und gleich erkannten. Vor der Kirche fand dann noch eine Beratungsphase statt. Zu drei ausgewählten Bibeltexten wurden Meinungen von befreundeten Konfis und auch von anderen eingeholt, außerdem von jemand, mit dem jeder bislang etwas weniger zu tun hatte. Auch die Meinung der Teamer und Teamerinnen waren sehr gefragt: welcher Spruch passt zu mir? Am Nachmittag wurden sorgfältig und kreativ Ideen entworfen, zum Bibelvers ein holzschnittartiges Stempelmotiv zu gestalten, das dann in Moosgummi geschnitten wurde. Aufgeklebt auf Holzblöckchen, die Andreas Behnsen wieder vor dem KFS freundlicherweise für uns geschnitten hatte, wofür wir hier herzlich danken, wurde ein Stempel daraus. Das Motiv wurde in die Liederbücher und auf einen eigenen Holzwürfel gestempelt. Beim Abendausklang ging es um die Bedeutung von Sätzen, Worten, Sprüchen für unser Leben. Die Stempel könnten wie eine Art App der Hinweis darauf sein, wo ich zur Welt der Bibel und zum Glauben einen Zugang habe. Nach Beginn der Nachtruhe sprach das Team den Ablauf des für morgen geplanten Tauftages durch. Viele aus der Gruppe haben durch Gestaltung von Taufstolen mit allen Stempelmotiven, von Taufkerzen, Menükarten und Vorbereitung von Texten für mehrere Stimmen und Fürbitten einen Beitrag zum Gottesdienst vorbereitet, den wir nach Plan morgen am Besinnungsweg Franz von Assisi in Sand hoffen feiern zu können. Da allerdings Regen und Gewitter angesagt sind, gibt es auch einen „Plan B“ mit der Option die Tauffeierlichkeit bei extrem ungünstiger Witterung auf den Montag zu verschieben. Am Ende der bis in die Nacht reichenden Teambesprechung lag einiges Material bereit, das morgen noch vor Busabfahrt auf Rucksäcke verteilt wird. Gut, ein so engagiertes Team dabei zu haben, gerade jetzt wo wir auch die Anstrengungen der letzten zwei Wochen alle etwas spüren.
Gruppe Steterburg/ St. Thomas, Wolfenbüttel im Ahrntalerhof, Dietmar Schmidt-Pultke 7. August 2015