Suche

Nachrichten Ansicht

30.07.2015 Kategorie: GS St. Stephani

Ein Morgengruss

Im Alpenland reift die Klugheit und steht das Indiakafeld

Ein herrlicher Morgen mit Klarheit und Frühnebel und einem phantastischen Blick auf den Großen Löffler (3379m). Zusammen mit dem Dinkel vor unserem Zelt wächst die Wachheit in unserer Gruppe und "wach" ist nicht die schlechteste Übersetzung für "klug". Wir singen uns ein - ein guter Gradmesser des Miteinander. Viel wurde gearbeitet. Das eigene Wortfeld rund um klug, die Erkenntnis, dass Klugheit für sich genommen noch nichts tolles ist - um das herauszufinden galt es in die Rolle eines Stadtratmitgliedes des belagerten Trotzburgs zu schlüpfen und seinen eigenen Kopf zu retten -, die Knotenpunkte, die mit all dem im Fluss meines Lebens zu tun haben. Das ist alles eine ganze Menge. Wir finden unsere Balance - aus dies ist klug - durch intensivere Pausenzeiten. Heute wurde das Indiakafeld in Betrieb genommen, Kicken ist hoch im Kurs und der Pokerkoffer mit Begeisterung in der Mache. Apropos Zeit oder Zeiten. Wesentlich für kluges Leben ist zu betrachten, dass zu leben in Zeiten oder mit Zeit zu leben bedeutet. Zeiten setzen Grenzen und Rahmen, und machen das Leben erst gestaltbar. Ein erster Aufschlag hinein in diese Vertiefung ist gerade in den Kleingruppen dran. Haben Sie, habt Ihr gewusst, dass der Durchnittsdeutsche in seinen 80,2 Lebensjahren rund 2 Jahr und 6 Monate im Auto sitzt, aber nur 9 Monate mit seinen Kindern spielt? Beten und Küssen liegen übrigens gleich auf mit 2 Wochen gegenüber 30 Jahren Medienkonsum. Interessant, dann Psalm 90 zuzuhören: »Lass uns begreifen, welche Zeit wir zum Leben haben –damit wir klug werden und es vernünftig gestalten.« (Vers 12) Doch ich verplaudere mich. Herzliche Grüße also von uns allen! Andreas Jensen

Oops, an error occurred! Code: 20250906132641adf08985

Oops, an error occurred! Code: 20250906132641ed4406a3