Der letzte ganze Tag auf dem Schneiderhof war heute, da heißt es Kofferpacken und Abschied nehmen. Und das gilt nicht nur im Wortsinne sondern auch übertragen. In der letzten Kleingruppeneinheit am Vormittag war es klug, einerseits die Ernte einzufahren, andererseits das hier zurückzulassen, was uns beschwert und belastet hat während des KFS. Außerdem gaben wir uns gegenseitig nach den drei Wochen ein Feedback auf dem heißen Stuhl, das wertschätzend sein sollte. So ging es mental gestärkt zum Mittag.
Am Nachmittag feierten wir gemeinsam einen Abendmahlsgottesdienst, bei dem die Kleingruppen in Aktion traten, wir aber auch so klug waren, das Sakrament des Altars miteinander zu teilen. Ein weiterer Teil des Gottesdienstes waren die Lichterbriefe, mit denen wir uns gegenseitig positive Rückmeldungen gaben und bei denen nicht nur die Lichter sondern auch manche Augen leuchteten.
Gerade sind wir noch einmal zum Indiaka-Spiel auf der Wiese, einfach nur so zum Spaß (auch sehr klug!) und dann gibt es das letzte Plenum und den letzten Abendausklang. Aus Südtirol ist das nun unsere letzte Depesche in diesem Jahr. Vielen Dank für die treue Begleitung! Am Donnerstag Mittag senden wir noch eine nach der Rückkehr nach Braunschweig. Herzliche Grüße vom Schneiderhof und bis übermorgen!
KFS-Gruppe St. Johannes Hondelage/Riddagshausen-Gliesmarode, Jens Paret, 11. August 2015
Nachrichten Ansicht
11.08.2015
Kategorie: Hondelage