Am Morgen standen wieder thematische Kleingruppen auf dem Programm: Wir gingen vom Haus weg und bauten an verschiedenen Orten im Wald oder am Bach sog. Mooshütten. "Mal was anderes", wie die Konfis sagten. Wie stelle ich mir mein Traumhaus vor? Was ist da an Gestaltung und Einrichtung wichtig? Wer darf/soll mit mir drin wohnen? Zu wem möchte ich Wege bauen, um in Beziehung zu kommen oder zu bleiben? Mit Eifer und viel Geschick entstanden in allen Gruppen regelrechte Kleinode. Wie schön und friedlich könnte die Welt sein, wenn wir alle so bewusst und beziehungsfreundlich leben würden!
Am Nachmittag startete das Programm später als geplant, denn der Linienbus brachte die mit lauter schmackhaften und ungesunden Leckereien ausgestatten Konfis nicht auf den Berg, sodass sie zu Fuß kommen mussten. Als alle soweit waren, machte sich die Helmstedter Teilgruppe an die Gestaltung ihrer Bibeleinbände und die Hondelager Konfirmand:innen auf die Suche nach dem Konfirmationsspruch, der zu den persönlichen Einstellungen passt. So viele Möglichkeiten, da fällt die Auswahl schon schwer, aber mit guter Begleitung und Beratung war das ein guter Weg für alle.
Der Abend wird von Angeboten der Konfis gestaltet. Freundschaftsbänder ist der absolute Renner.
Jens Paret, KFS St. Johannes Hondelage in Braunschweig und Georg Calixt Helmstedt, 19. Juli 2023
Nachrichten Ansicht
20.07.2023
Kategorie: Hondelage
KFS HE-HO baut Mooshütten & gestaltet Bibelcover
Ein abwechslungsreicher Tag am Schneiderhof
Oops, an error occurred! Code: 20250906111727e3964ab9
Oops, an error occurred! Code: 2025090611172706d3426f