Suche

Nachrichten Ansicht

05.07.2018 Kategorie: Vorsfelde

Vorsfelde wandert über das "Hühnerspiel"

...zur Wollbachalm. Erste Ganztagestour ist geschafft!

Eigentlich sollte die dritte Wanderung am heutigen Donnerstag stattfinden, aber dann haben wir sie um einen Tag vorverlegt, weil für heute viel Regen und auch Gewitter angekündigt sind.
Gestern morgen sind wir von St. Peter (1169 m) zum Hühnerspiel (1910 m) gewandert - eine Bergwiese, die über Jahrhunderte landwirtschaftlich genutzt wurde und deren Namen sich vom Balzspiel der Auer- und Birkhähne ableitet.
Da der Aufstieg im Wald recht steil und anstrengend ist, haben wir am Hühnerspiel bei strahlendem Sonnenschein eine einstündige Mittagspause gemacht. Anschließend sind wir über Innerhütten (1924 m) zur Wollbachalm (1607 m) abgestiegen. Schon beim Abstieg verfinsterte sich aber der Himmel und wir hörten ein Gewitter nahen. Wir hatten aber Glück! Erst als wir an der Wollbachalm angekommen waren, begann es zu regnen. Also kehrten wir in der Alm ein und stärkten uns mit Kaiserschmarren, Speck am Brettel und Kaminwurzen.
Nach dem Essen hatten wir wiederum großes Glück, denn es hatte aufgehört zu regnen und die Sonne schien wieder am blauen Himmel.
Der gut einstündige Abstieg nach St. Jakob war dann nochmals recht anstrengend - zumal wir uns beeilen mussten, um den Bus noch zu bekommen, für den wir um 16.30 Uhr angemeldet waren.
Gegen 17.00 Uhr kamen wir dann völlig erschöpft am Waldheim an - aber auch glücklich, die erste Tagestour gut geschafft zu haben.
Vorsfelde mit Wendschott, Pf. Jörg Schubert