Suche

Nachrichten Ansicht

11.07.2013 Kategorie: Groß Twülpstedt, Hondelage

Teamertausch auf dem Schneiderhof

Mini-Olympiade, Freizeit und Auswertung

Mose und sein Bruder Aaron haben das Volk Israel auf der Wanderung durch die Wüste geleitet. Wieviel Leitung braucht es, damit der gemeinsame Weg gelingt? Wer kann sich Leitung fügen? Wie wird sie ausgeübt? Fragen die sich auch ein KFS-Team immer wieder stellen muss. Und die Leiutng muss isch im Tun bewähren und wird auch gerne angefragt vom Volk, von den Teilnehmenden. Heute waren vom Wecken bis zum Abendessen Maren, Laureen, Svenja, Sarah, Leoni, Babu und Simon das Leitungsteam. Ein konfifreundliches Programm hatten sie ausgearbeitet mit später aufstehen, einer Miniolympiade, einem Nachmittag mit Freizeitangeboten unterschiedlichster Art. Dazu verwöhnte uns Frau Plattner mit Kaiserschmarrn an Mittag. Und doch war es nicht so einfach für das Team. Denn die anderen wollten doch erst einmal wissen, wo die Grenzen sind und wie man die Teamer provozieren kann. Dennoch gelang es, die Mini-Olympiade draußen durchzuführen. Besonders gelungen die Aufgabe, Wasser von einem in einen anderen Eimer mittels einer Bahn Frischhaltefolie zu befördern. Nach der Mittagspause gab es Action im Pool und auf der Wiese, Gesellschaftsspiele im Gemeinschaftsraum und Freundschaftsbänder stehen wirklich bei fast allen hoch im Kurs. Nach dem Abendessen übernahmen wir vom eigentlichen Team die Leitung wieder und in den Kleingruppen wurde der Tag ausgewertet. Bei aller Kritik blieb auch die Wertschätzung nicht auf der Strecke. Auch das Team war am späten Abend in einer eigenen Auswertung mit sich zufrieden, konnte aber auch die internen Konflikte ansprechen. Müde gingen alle ins Bett.
Jens Paret, St. Johannes Hondelage/St. Maria St. Cyriakus Groß Twülpstedt, 10.07.2013