In diesem Jahr sind wir bei wechselhaftem Wetter von Weißenbach (1375 m) in viereinhalb Stunden zur Chemnitzer Hütte (2420 m) aufgestiegen, wo uns ein schönes Abendessen erwartete. Die Übernachtung im großen Schlaflager der Hütte war natürlich ein spannendes und lustiges Erlebnis, wenn auch einigen das Gletscherwasser in der Hütte zum Händewaschen und Zähneputzen etwas zu kalt war. Um 22.00 Uhr war Nachtruhe! Um 7.00 Uhr sind wir wieder aufgestanden und haben uns nach dem Frühstück um 9.00 Uhr an den Abstieg zum Neves-Stausee (1856 m) gemacht. Leider war der Neveser Höhenweg zur Edelrauthütte in diesem Jahr durch zwei Muren versperrt. Aber vielleicht war das auch gut so, denn beim Abstieg zogen schnell dichte Regenwolken auf. Aber auch mitten durch die Wolken zu gehen, ist ein interessantes Erlebnis, vor allem, wenn man dabei noch einen hohen Staudamm überquert! Vom Neves-Stausee sind wir dann noch bis Lappach (1560 m) abgestiegen, wo wir auf die Minute genau um 11.33 Uhr am Bus angekommen sind. Es war eine schöne aber auch anstrengende Zweitageswanderung - nicht nur für die Konfirmanden, sondern auch für die Wanderschuh! Wie gut, wenn man genügend Tape dabei hat ;-)
Johannesgemeinde & St. Petrus Vorsfelde mit St. Markus Reislingen, Pf. Jörg Schubert, 23.07.2011