Nach dem gestrigen Tauftag, wo die Einzigartigkeit und das Angesehen Sein einer/eines jeden von uns durch Gott in besonderer Weise deutlich wurde, ging es heute um das Leben in der Gemeinschaft und was dafür dienlich und/oder hinderlich ist. In verschiedensten Übungen waren in den Kleingruppen Teamwork, Verantwortung übernehmen, Vertrauen geben und verdienen auf der Tagesordnung. Vieles hat geklappt -- noch wichtiger war der Austausch jeweils im Anschluss darüber, was wir miteinander getan und erlebt haben. Konkurrenzen um die Führungsrolle standen immer wieder zur Debatte, doch auch das Gelingen des gemeinsamen Tuns und die Freude am gemeinsamen Erfolg wurden von allen erlebt und reflektiert. Schon während der Gruppenarbeit und dem Mittagsgebet zog der Duft nach Kaiserschmarrn durchs Haus, den wir uns dann schmecken ließen. Hmmm, lecker!!!
Am Nachmittag in den Workshops wurden Batiken, Speckstein, Mosaikarbeiten und Tetrapak-Portemonnaies angeboten -- und alle zogen prima mit. Nach dem Abendessen durfte das Austoben auf der Wiese nicht fehlen. Mit dem täglichen Plenum und einer Abendandacht klingt auch dieser Tag aus.
St. Johannes Hondelage, Jens Paret, 07.08.2014
Nachrichten Ansicht
07.08.2014
Kategorie: Hondelage