Suche

Nachrichten Ansicht Landeskirche

News

03.06.2023 Kategorie: Pressestelle

Klimaschutzkonzept vorgestellt

Landeskirche plant deutlichen Abbau von Treibhausgas-Emissionen

Wolfenbüttel. Die Landeskirche Braunschweig hat eine strategische Entscheidungsgrundlage und Planungshilfe für die Reduktion von Treibhausgasen geschaffen. Ein Klimaschutzkonzept enthält sowohl eine Bestandsaufnahme der Treibhausgas-Emissionen in der Landeskirche als auch einen Maßnahmenkatalog, wie diese verringert werden können. Klimaschutz-Manager Jan Christoph Freye hat der Landessynode das Konzept bei deren jüngsten Tagung am 3. Juni in Wolfenbüttel vorgestellt.

Das Konzept enthält Daten zu drei Bereichen: Gebäude, Mobilität und Beschaffung. Die Ergebnisse zeigen, dass die in der Landeskirche genutzten Gebäude 10.683 Tonnen CO2e pro Jahr von insgesamt 16.557 TonnenCO2e pro Jahr ausstoßen. Das ist mit 65 Prozent der größte Anteil an Treibhausgas-Emissionen innerhalb der Landeskirche. Dahinter liegt mit 24 Prozent der Bereich Mobilität. Davon entfallen 18 Prozent auf die Arbeitswege der Mitarbeitenden. Der Bereich Beschaffung sorgt für 1.837 Tonnen CO2e pro Jahr. Damit verursacht dieser Bereich 11 Prozent des Gesamtausstoßes.

Die Analyse stellt fest, dass Kirchengebäude, Kindergärten und Pfarrhäuser den Großteil an Treibhausgas-Emissionen verursachen. Allerdings machen Kindergärten nur knapp ein Zehntel des Gesamtgebäudebestandes aus. Um die Emissionen zu verringern, schlägt das Konzept 30 Maßnahmen vor. Dazu zählt zum Beispiel der Einbau von Wärmepumpen, der Ausbau von Photovoltaik und die Schaffung fahrradfreundlicher Strukturen.

Eine Potenzialanalyse zeigt, dass eine Reduktion der Emissionen von 50 Prozent bis zum Jahr 2030 möglich ist. Das Ziel einer völligen Vermeidung bis 2045 sei allerdings sehr ambitioniert, so Freye, und hänge nicht zuletzt von den gesamtgesellschaftlichen Veränderungen ab. Oberlandeskirchenrat Dr. Jörg Mayer betonte, dass die Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen die kirchlichen Akteure auf allen Ebenen vor enorme Herausforderungen stelle.

Tagung der Landessynode auf dem Kirchencampus in Wolfenbüttel. Foto: Klaus G. Kohn