Suche

Nachrichten Ansicht Landeskirche

News

15.05.2014 Kategorie: Pressestelle

Neuer Propst in Wolfenbüttel

Propsteisynode wählt im ersten Wahlgang Braunschweiger Pfarrer Dieter Schultz-Seitz

Wolfenbüttel. Der Braunschweiger Pfarrer Dieter Schultz-Seitz (50) wird neuer Propst in Wolfenbüttel. Mit 24 Stimmen setzte er sich am Donnerstagabend, 15. Mai, in der Propsteisynode Wolfenbüttel im ersten Wahlgang gegen seinen Mitkandidaten Jens Höfel (48) aus Einbeck-Greene (Propstei Bad Gandersheim) durch, der 10 Stimmen erhielt. Zwei Synodale stimmten mit Enthaltung.

Schultz-Seitz tritt die Nachfolge von Dr. Hans-Heinrich Schade an, der Ende vergangenen Jahres in den Ruhestand gegangen ist. Er ist für zwölf Jahre gewählt. Neben seinem Propstamt bleibt er mit der Hälfte seiner Stelle Gemeindepfarrer. Angesichts der gesetzlichen Zahl von 43 Mitgliedern der Propsteisynode waren mindestens 23 Ja-Stimmen im ersten Wahlgang nötig, um gewählt zu sein. 36 Synodale hatten sich an der Wahl beteiligt.

In einer kurzen Rede versprach Schultz-Seitz, gemeinsam mit den Kirchengemeinden deren Belange voranzubringen. Allen künftigen Partnern versprach er einen kollegialen Leitungsstil. Ihm sei an einer guten Kooperation mit der Propsteisynode, dem Propsteivorstand, den Pfarrerinnen und Pfarrern sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gelegen. Außerdem werde er ein gutes Miteinander mit der Kommune suchen.

Dieter Schultz-Seitz ist seit 2007 Pfarrer in der Kirchengemeinde Braunschweig Riddagshausen-Gliesmarode. Davor war er als Schulpfarrer am Gymnasium Salzgitter-Bad tätig. Von 1995 bis 1999 wirkte er als Pfarrer in Salzgitter-Ohlendorf. Sein Vikariat absolvierte er an der Hauptkirche BMV in Wolfenbüttel. Schultz-Seitz studierte Theologie in Bielefeld-Bethel und Hamburg. Neben seinem Pfarramt ist er unter anderem ehrenamtlich im Vorstand der Jugendberatungsstelle „mondoX" in Braunschweig tätig. Er ist verheiratet mit Pfarrerin Antje Tiemann und Vater von zwei Kindern.

Wird neuer Propst in Wolfenbüttel: Dieter Schulz-Seitz. Foto: Privat